Unsere Literatur zum Schlagwort Migration
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Seenotrettung
Die EU- und völkerrechtlichen Aspekte der Flucht über das Mittelmeer
Völkerrecht, Europarecht, Vergleichendes Öffentliches Recht
Illegale Migrant:innen, Flüchtlinge, Wirtschaftsflüchtlinge, Asylwerber:innen, Asylsuchende etc. sind Begriffe, die seit der Flüchtlingskrise in Europa 2015 wohl keinem mehr fremd sind. Doch was sind Flüchtlinge und ist es rechtlich richtig von Wirtschaftsflüchtlingen zu sprechen? [...]
Asyl EU Europarecht Flucht Grenzschutz Migration Migrationsrecht Mittelmeer NGO Rückführung Seerecht Völkerrecht
“Gastarbeiter Millennials”
Exploring the past, present and future of migration from Southeast Europe to Germany and Austria with approaches to classical, historical and digital demography
Studien zur Migrationsforschung
The demographic change in the EU will affect everybody and will lead to social and political tensions that can seriously threaten the foundations of liberal democracy if current politics continue.
A combination of three main factors creates the so-called “Emigration factory” in South-Eastern…
Demografie Einwanderungspolitik Gastarbeiter Integration Südosteuropa Westbalkan Western Balkans
Der Integrationskurs
Eine kritisch-reflexive Mehrebenen-Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Unterrichtspraxis im Sprachkurs für Migrantinnen
KRITIK UND REFLEXION – Interdisziplinäre Beiträge zur kritischen Gesellschaftstheorie
Der bundesweite Integrationskurs für Migrantinnen und Migranten wird in Politik und Öffentlichkeit als großer Meilenstein in der deutschen Integrationspolitik bezeichnet. Die sprachlichen, landeskundlichen und interkulturellen Ziele dieser Maßnahme sind hoch gesteckt, ebenso die Anforderungen an den Unterricht. In…
Aktionsforschung Deutsch als Zweitsprache Integrationskurs Integrationspolitik Lernschwierigkeiten Politologie Soziologie
Patienten mit Migrationshintergrund in Deutschland
Prävention und Förderung der Gesundheit
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Was angesichts der Statistiken schon lange nicht mehr zu leugnen ist, wurde mit den Worten Angela Merkels vor ein paar Jahren offiziell (vgl. FAZ, 2015). Einer aktuellen Publikation des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zufolge ist Deutschland heute sogar „weltweit nach den USA das beliebteste…
Deutschland Gesundheit Gesundheitsförderung Gesundheitsökonomie Gesundheitswesen Krankenhaus Migrationshintergrund Prävention Public Health
Adolescence with Polish in a German Town
The Case of Regensburg
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Already in the first generation of children born abroad to migrant parents, a language shift to the language of the host country and a loss of the heritage language frequently occurs. While some migrant parents talk to their children in their own mother tongues, a contrary scenario is no exception. In families…
Bilingualismus Deutsch Ethnolinguistik Herkunftssprache Identität Jugendalter Jugendliche Migration Polnisch Spracheinstellung Sprachwissenschaft Zweisprachigkeit
Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
Motive für die Durchführung eines Freiwilligendienstes und wie sich Partizipation auf persönliche Entwicklung, Identifikationsgefühl und Kompetenzerwerb auswirken kann
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Wasilios Rodoniklis erforscht in seinem Werk die Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund im privaten und beruflichen Kontext: Das Zugehörigkeitsgefühl zur Mehrheitsgesellschaft sowie Aspekte zur persönlichen wie auch beruflichen Entwicklung im Rahmen der Durchführung eines Freiwilligendienstes…
Berufliche Sozialisation Bürgerschaftliches Engagement Integration Jugendliche Kompetenzentwicklung Kompetenzerwerb Migrationshintergrund Motivation Zivilgesellschaft
Place Names and Migration
Proceedings of the Symposium in Vienna, 6–8 November 2019
Name & Place – Contributions to Toponymic Literature and Research
Under the auspices of the Joint ICA/IGU Commission on Toponymy a symposium took place in Vienna resulting in these proceedings. The topic of the symposium and this book, place names in the context of migration, was approached in two ways: synchronically, i.e. with reference to modern migration situations, and…
Arbeitsmigration Assimilation Geographie Indigene Völker Kolonisation Kulturgeschichte Machtverhältnisse Migration Toponyme
Transposition of the Acquis Communautaire: Environment and Migration
Umweltrecht in Forschung und Praxis
This volume is the result of two conferences that have been organised by two departments of the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg (BTU), Cottbus, Germany – Department of Public Law, with Focus on Environmental and Planning Law at the Faculty of Business, Law and Social Sciences, and the…
EU-Erweiterung Europäische Union Migration Ukraine Umweltrecht
Autismusspektrumstörungen im Kindesalter und Migration
Eine deskriptive und qualitative Analyse von Versorgungsanforderungen
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Autismusspektrumstörungen (ASS) sind neuronale Entwicklungsstörungen mit überdauernden Beeinträchtigungen und einem frühen Beginn. Kernsymptome mit Besonderheiten in der sozialen Interaktion, der Handlungsplanung, Wahrnehmung und dem Verhalten kommen in unterschiedlichen Schweregraden vor und betreffen vermutlich…
ASS Diagnostik Diversität Eltern Entwicklungspsychologie Kinder Kinder- und Jugendpsychiatrie Migrationshintergrund Psychologie Sonderpädagogik
The Attribution of Torture in the Private Sphere
An Analysis of the Jurisprudence of the European Court of Human Rights and the UN Committee against Torture
Studien zum Völker- und Europarecht
Der „Islamische Staat”, Boko Haram und Al-Qaida begehen schwere Menschenrechtsverletzungen. Für ihre Taten können weder die terroristischen Vereinigungen noch ihre Mitglieder vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) zur Verantwortung gezogen werden. Der Gerichtsbarkeit des…
Flüchtlinge Folter Rechtswissenschaft Schutzpflicht Schutzsuchende Sorgfaltspflicht Völkerrecht Zurechnung