Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Wanderarbeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die jährliche Arbeitswanderung zur Hopfenernte in Spalt (1825–1965)
Migrationssteuerung bei landwirtschaftlicher Saisonarbeit im 19. und 20. Jahrhundert am Beispiel einer Sonderkultur
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte der 1960er Jahre kamen jährlich Ende August Tausende Wanderarbeiter aus verschiedenen Regionen Bayerns, Deutschlands und aus dem Ausland zur Hopfenernte nach Spalt und versetzten damit das Anbaugebiet im südlichen Mittelfranken für zwei bis drei Wochen in eine Art Ausnahmezustand. [...]
19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Agrargeschichte Geschichte Hopfen Migrationsgeschichte Wanderarbeit
Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in Europa
Eine ökonomische Analyse der Koordinierungsbestimmungen aus Sicht wandernder Individuen
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Die Systeme der sozialen Sicherheit sind in Europa traditionell eng mit dem Nationalstaat verbunden und entsprechend wird deren Ausgestaltung von jedem Staat selbst bestimmt. Diese Souveränität äußert sich im sog. Territorialitätsprinzip, das grenzüberschreitende Elemente in der sozialen Sicherheit wie die Erbringung von Pflegeleistungen im Ausland grundsätzlich…
Europa Europäisches Sozialrecht Soziale Sicherheit Volkswirtschaftslehre
Knotenpunkt der Globalisierung: Die Werft von Alang in Gujarat/Indien
HERODOT – Wissenschaftliche Schriften zur Ethnologie und Anthropologie
Im Zuge der Globalisierung entstehen Industriestandorte in der sog. Dritten Welt, die einen Anziehungspunkt bilden für die Wanderbewegungen von unzähligen Arbeitsmigranten. Dabei entstehen dichte Siedlungsräume von städtischen Ausmaßen, die in Bezug auf ihre Demographie und ihre sozialen Strukturen mit den konventionellen Modellen von „Kultur“ oder „Gesellschaft“…
Diaspora Ethnologie Geschichtswissenschaft Globalisierung Identität Industrie Migration Migrationsforschung Minderheit Wanderarbeit