Wissenschaftliche Literatur Erinnerungsorte
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

(Post-)Migration, Flucht und Gewalt – Literarische und ästhetische Repräsentationen
Untersucht anhand Edem Awumeys Les pieds sales und Björn Bickers illegal. wir sind viele. wir sind da.
Schriften zur Vergleichenden Literaturwissenschaft
Migration, Flucht und Gewalt gehören zu den aktuellen und brennenden Themen, die weltweit Resonanz in öffentlichen und politischen Diskursen sowie in Medien finden. Das Buch stellt einen kompetenten und wichtigen Beitrag zu der Frage dar, wie die aktuelle politische und gesellschaftliche Kernfrage der Flucht und Migration in postkolonialer und postmigrantischer…
Biopolitik Björn Bicker Doppelblickend Edem Awumey Erinnerungsorte Flucht Fluchtliteratur Globaler Süden Magischer Realismus Migration Migritude Neo-postkolonialismus Pieds noirs Postmigrantisch Strukturelle kulturelle Gewalt
Vergangenheitsaufarbeitung im Rahmen des Nation-building
Deutschland und Südafrika nach 1989
Studien zur Konflikt- und Friedensforschung
In der Geschichte jeden Landes gibt es Kriege, Bürgerkriege und andere Konflikte, die häufig mit gewalttätigen Auseinandersetzungen einhergegangen sind. Eine neue Regierung steht nun vor der großen Aufgabe, eine neue Nation zu errichten und in einem Prozess gesamtgesellschaftlicher Integration ein Wir-Bewusstsein zu schaffen. Dies geschieht auf der Basis…
Apartheid Deutschland Erinnerungsorte Leugnung Nation-building Öffentliche Behandlung Südafrika Vergangenheitsaufarbeitung Vergessen Versöhnung Wende
Wiederkehr im Wort – Östliche Erinnerungsorte in Werken von Wolfgang Koeppen, Johannes Bobrowski, Czeslaw Milosz und Stefan Chwin
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Untersuchung nimmt sich einzelner Werke zweier deutscher und zweier polnischer Autoren an, in denen die Erkundung der eigenen Erinnerungen an bestimmte Orte in Mittel- und Osteuropa eine grundlegende Rolle spielt. Bei diesem literarisch festgehaltenen Erinnerungsprozess wird über deutsches, litauisches, polnisches, jüdisches Kulturerbe reflektiert, über die…
Alterität Danzig Erinnerungsorte Exil Fremde Gdansk Grenzgänger Hybridität Intertextualität Litauen Literaturwissenschaft Ortelsburg Osten Polen Rombinus VilniusHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft