Betriebswirtschaft Produktion & Logistik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Karin Krüger
Destinationsloyalität als strategische Erfolgsgröße im Tourismus
Konzeptionierung und empirische Überprüfung eines AFG-spezifischen Kausalmodells
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 328 Seiten
Im Destinationsmanagement sind die Stellgrößen hinsichtlich der Erreichung einer langfristigen Kundenbindung bzw. Kundenloyalität erst wenig erforscht und es besteht die Notwendigkeit einer stärker wissenschaftlichen und managementbezogenen…
Affinity GroupDestinationsmanagementMarktsegmentierungSkifahrerSnowboardfahrerStrukturgleichungsmodellierungTourismus
Johanna Katharina Leite Ferreira
Die Wertkette des Konsumenten – Analyse der Wertentwicklung in kundenseitigen Nutzungsprozessen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 346 Seiten
AnbieterintegrationCustomer ValueKonsumentenverhaltenManagementMarketingNutzungsprozesseWertentwicklungWertketteWertschöpfung[…] Der Fokus dieses Buchs - weg vom Produkt-, hin zur Nutzungsvermarktung - ermöglicht Unternehmen, neue Ansatzpunkte zu schaffen, die weit über dem eigenen Wertschöpfungsprozess liegen. [...]

Mehrnaz Karimi
Dark Triad in Teams: The Bermuda Triangle of Organization?
- in englischer Sprache -
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 208 Seiten
Organizations’ work climate is influenced by individuals who are aggressive, bold, and manipulative, with little shame or guilt about their behaviors. These individuals usually generate a toxic work climate in which members rarely communicate…
Innovation ManagementIranStructural equation modeling
Christian Herzog
Kooperative Fachkräftesicherung über regionale Netzwerke
am Beispiel des Clusters Energietechnik der Länder Berlin und Brandenburg
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 200 Seiten
Clusterstrukturen werden vielfach diskutiert. Vom Allheilmittel bis hin zum chaotischen Konzept sind viele Ideen und Meinungen vertreten. Dabei ist es schon schwierig, eine einheitliche Clusterdefinition zu finden. Dennoch existieren in der…
BerlinBoundary SpannerBrandenburgClustermanagementFachkräftemangelKooperationNetzwerkanalyseNetzwerke
Pascal Weichbrodt
Intrapersonale und apersonale Bedingungen des Promotorenverhaltens
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 408 Seiten
Pascal Weichbrodt untersucht ein essentiell notwendiges Verhalten im Innovationsprozess: das Promotorenverhalten.
Basierend auf verschiedenen Theorien entwickelt der Autor zunächst einen theoretischen Rahmen für die Notwendigkeit für…
EigeninitiativeEigenverantwortungInnovationInnovationsmanagementProaktivitätProjektmanagementPromotorenmodellProzesssteuerungWirtschaftspsychologie
Helena Tilke
Kommunikation des Controllingzwecks
Ergebnisse einer experimentellen Untersuchung zu den Auswirkungen auf die Nutzung von Controllinginformationen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 520 Seiten
Controller haben in Deutschland seit jeher mit einem schlechten Image zu kämpfen. So wird ihnen als Feedbackgebern regelmäßig eine negative Intention zugesprochen. Eine häufig unterstellte Intention ist die „Kontrolle“, die die Reaktion der…
Behavioral AccountingBetriebswirtschaftControllingExperimentFramingKommunikationNutzung
Christian Pötzsch
- in englischer Sprache -
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 276 Seiten
Anhand von semistrukturierten Interviews mit deutschen und französischen Projektcontrollern und -managern aus dem Airbus Helicopter NH-90 Projekt konnte nachgewiesen werden, dass die deutschen und französischen Interviewpartner Projekte teils…
CultureDevelopmentProject Management
Stefan Betz (Hrsg.)
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 364 Seiten
Dieser Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.
Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den…
ControllingDienstleistungsproduktionDistributionslogistikInnovationJust-In-TimeLagerhaltungsplanungLean ManagementLogistikLogistische ProzesseProduktinnovationenProduktionQualitätscontrollingReporting DesignStandortplanungWertorientierte Unternehmensführung
Robert Braun
F&E-Effizienz in Kooperationen der Automobilindustrie
Untersuchung des Einflusses von Umweltparametern auf Simultaneous Engineering Methoden
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 304 Seiten
Die Automobilindustrie ist durch Innovationswettbewerb und Kostendruck geprägt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, integrieren Unternehmen Partner in die Forschung und Entwicklung (F&E). Deshalb müssen die F&E Arbeitsprozesse…
AutomobilindustrieF&EInnovationInnovationsmanagementInterorganisationales VertrauenKooperationRessourcentheorieTransaktionskostentheorie
Hanna Plieth
Managing Corporate Innovation Communities
A Role Theory Perspective
- in englischer Sprache -
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, 330 Seiten
Motivated by the relevance of innovation communities and the significance of informal roles in this context, this book presents three interrelated studies that contribute to a more comprehensive understanding of innovation communities from a role…
BetriebswirtschaftslehreInnovationInnovationsmanagementRole theoryHäufige Schlagworte »Produktion & Logistik«