Wissenschaftliche Literatur Proaktivität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Sinnovative Unternehmensführung: Zur Bedeutung von Sinnerleben für unternehmerisches Denken und Handeln
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Wirtschaft und Gesellschaft sehen sich einer Reihe globaler Megatrends gegenüber, die tiefgreifende Veränderungen bedeuten. Dazu zählen der Bedarf an kontinuierlicher Anpassung an dynamische Markt- und Umweltbedingungen, eine notwendige Steigerung der Innovationskraft, um sich auch in übersättigten Märkten zu behaupten, sowie die Vorbeugung bzw. Minimierung…
Change Management Existenzanalyse Innnovationsmanagement Interventionen Logotherapie Mitunternehmertum Mixed Methods Personalführung Positive Psychologie Proaktivität Psychische Gesundheit Psychologie Sinn Sinnerleben Unternehmensführung Unternehmerisches Denken Veränderungsmanagement Wirtschaftswissenschaft
Intrapersonale und apersonale Bedingungen des Promotorenverhaltens
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Pascal Weichbrodt untersucht ein essentiell notwendiges Verhalten im Innovationsprozess: das Promotorenverhalten.
Basierend auf verschiedenen Theorien entwickelt der Autor zunächst einen theoretischen Rahmen für die Notwendigkeit für Organisationen innovativ zu sein. Damit Organisationen Innovationen erfolgreich abschließen können, müssen beteiligte…
Eigeninitiative Eigenverantwortung Innovation Innovationsmanagement Proaktivität Projektmanagement Promotorenmodell Promotorenverhalten Prozesssteuerung WirtschaftspsychologieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft