3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Interorganisationales Vertrauen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








F&E-Effizienz in Kooperationen der Automobilindustrie (Doktorarbeit)

F&E-Effizienz in Kooperationen der Automobilindustrie

Untersuchung des Einflusses von Umweltparametern auf Simultaneous Engineering Methoden

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Automobilindustrie ist durch Innovationswettbewerb und Kostendruck geprägt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, integrieren Unternehmen Partner in die Forschung und Entwicklung (F&E). Deshalb müssen die F&E Arbeitsprozesse unternehmensübergreifend organisiert werden. Dabei ist Effizienz ein wichtiges Gestaltungsziel. Simultaneous Engineering Methoden…

Automobilindustrie F&E F&E-Effizienz Innovation Innovationsmanagement Interorganisationales Vertrauen Kooperation Ressourcentheorie Simultaneous Engineering Transaktionskostentheorie Umweltparameter
Kulturelle Distanz und inter-organisationales Lernen in internationalen Innovationskooperationen (Doktorarbeit)

Kulturelle Distanz und inter-organisationales Lernen in internationalen Innovationskooperationen

Eine empirische Analyse in der deutschen Maschinenbaubranche

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Internationale Kooperationen gelten in Forschung und Praxis gleichermaßen als eine Möglichkeit neue Märkte zu erschließen und ermöglichen den Zugriff auf weltweit verteiltes Know-how. Die Nutzung der inhärenten Problemlösungskapazität der Kooperation erfordert Lernprozesse in der Kooperation. Inter-organisationales Lernen umfasst neben dem Austausch von Wissen…

Aufgabenkonflikte Innovation Interorganisationales Lernen Kommunikation Kooperation Kulturelle Distanz Kulturelle Intelligenz Maschinenbau Maschinenbaubranche Strukturgleichungsmodell Vertrauen
Vertrauen und Krise (Doktorarbeit)

Vertrauen und Krise

Eine experimentelle Analyse des Einflusses einer wirtschaftlichen Krise auf Vertrauensbeziehungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Organisationsstrukturen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Stetige Veränderungen der Unternehmensumwelt führen zu einer Zunahme von marktlichen Unvollkommenheiten. Dadurch erhöht sich das Eintrittsrisiko von organisationalen Krisensituationen. In Krisenzeiten steigt die Bedeutung von Vertrauen, gleichzeitig erschwert eine Krise die Bildung von Vertrauen. Beide Forschungsgegenstände stehen damit in einem ambivalenten…

Experimentelle Erhebung Gruppen Interorganisationales Vertrauen Komplexität Krise Mediationsmodell Organisationen Trust Game Vertrauen Zentralität