668 Bücher

Betriebswirtschaft Produktion & Logistik

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Zielvorgaben in Anreizsystemen

Zielvorgaben in Anreizsystemen

Eine experimentelle Untersuchung zum Einfluss von Feedbackhäufigkeit und Framing des Vergütungsvertrags auf den Ratchet Effect

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2017, 294 Seiten

Zielvorgaben sind ein wichtiger Bestandteil von Anreizsystemen. Einerseits sollen Zielvorgaben selbst der Motivation von Mitarbeiter dienen, andererseits werden sie als Basis für weitere Leistungsanreize wie für die Entscheidung über den Erhalt…

AnreizsystemeControllingExperimentFramingVerhaltensorientiertes Controlling
 Doktorarbeit: Konzept zur hierarchischen Produktionsplanung im Spezialmaschinenbau

Konzept zur hierarchischen Produktionsplanung im Spezialmaschinenbau

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2017, 178 Seiten

Gegenstand dieses Buches ist die Entwicklung eines Planungskonzeptes zur hierarchischen Produktionsplanung im Spezialmaschinenbau. Spezialmaschinen sind in diesem Zusammenhang gekennzeichnet durch eine hohe Produktkomplexität, einen hohen…

LösungsverfahrenPlanungsansatzProduktionsplanung
 Dissertation: Horizontale Kooperationen in Emerging Economies

Horizontale Kooperationen in Emerging Economies

Eine empirische Analyse der Wirksamkeit von Governancemechanismen und Informationsbeziehungen in Logistikdienstleister-Kooperationen

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Hamburg 2017, 218 Seiten

Um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, greifen immer mehr Logistikdienstleister auf horizontale Kooperationen zurück. Jedoch sind horizontale Kooperationen im Vergleich zu vertikalen Kooperationen schwieriger zu kontrollieren. Die…

BetriebswirtschaftslehreGovernanceKooperationLogistikdienstleisterProduktion und Logistik
 Doktorarbeit: The Behavioral Impact of NonMonetary Workplace Characteristics

The Behavioral Impact of Non-Monetary Workplace Characteristics

Laboratory and Field Experimental Evidence

- in englischer Sprache -

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2016, 154 Seiten

This thesis covers four independent research articles on the behavioral impact of selected non-monetary workplace characteristics – i.e. employee voice, task characteristics, and the provision of information – on workers’ individual decision…

ArbeitsmotivationBetriebswirtschaftMotivationNichtmonetäre AnreizsystemeSortingTransparenz
 Doktorarbeit: Improving the Performance Impact of Risk Management

Improving the Performance Impact of Risk Management

An Empirical Survey of German Non-Financial Organizations

- in englischer Sprache -

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2016, 352 Seiten

Three major findings represent the main contribution of the study to the existing literature on risk management performance impact:

First of all, the results from the survey do not lend support to the view that risk management…

ControllingDynamic CapabilitiesRisikomanagementStrategische UnternehmensführungStructural equation modelingStrukturgleichungsmodellSurvey
 Festschrift: Modelle und Methoden zur Entscheidungsunterstützung für betriebswirtschaftliche Wertschöpfungsprozesse

Modelle und Methoden zur Entscheidungsunterstützung für betriebswirtschaftliche Wertschöpfungsprozesse

Festschrift für Prof. Dr. Joachim Käschel

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2016, 158 Seiten

Diese Festschrift wurde zu Ehren von Herrn Prof. Dr. Joachim Käschel anlässlich seiner Emeritierung im September 2016 verfasst. Zahlreiche Wegbegleiter seiner akademischen Laufbahn haben durch ihren Beitrag zum Gelingen beigetragen. Im…

BetriebswirtschaftEntscheidungsunterstützungOperations ManagementOptimierungProduktionsplanungProduktionssteuerungProduktion und LogistikSCMSupply Chain Management
 Doktorarbeit: Empirical BtoB Marketing Research – A Literaturebased Analysis of the Period Between 1983 and 2012

Empirical B-to-B Marketing Research – A Literature-based Analysis of the Period Between 1983 and 2012

- in englischer Sprache -

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2016, 224 Seiten

Business-to-Business (B-to-B) marketing has become an essential research discipline in the marketing science. This has increased the necessity to review the existing literature not only with regard to investigated topics but in regard to the…

B2BBusiness-to-BusinessInhaltsanalyseMarketingMethodik
 Dissertation: Erfolg der internationalen Beschaffung

Erfolg der internationalen Beschaffung

Zur Wirkung von Strategie und Organisation auf den Beschaffungserfolg

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2016, 358 Seiten

Global Sourcing zählt zu den wichtigsten Hebeln zur Steigerung des Beschaffungserfolgs. Aus deutscher Sicht besonders attraktive Beschaffungsmärkte stellen neben den europäischen Nachbarstaaten Low-Cost-Countries wie China dar. Nicht immer führen…

BeschaffungsorganisationEmerging MarketsErfolgsfaktorenGlobal SourcingSchwellenländerStrukturgleichungsmodellierung
 Dissertation: Ein Empfehlungssystem für individualisierte Reisen auf der Basis von kollektivem Wissen

Ein Empfehlungssystem für individualisierte Reisen auf der Basis von kollektivem Wissen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2016, 212 Seiten

Communities spielen bei der Reiseplanung eine große Rolle. Aufgrund der hohen Komplexität von Reisen vertrauen Nutzer bei der Reiseplanung häufig der Meinung anderer Personen und geben sich gegenseitig oft bessere Empfehlungen als die von…

Collaborative FilteringCommunityEmpfehlungssysteme
 Dissertation: Akademische Patente als Mittel zum Wissens und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Akademische Patente als Mittel zum Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

Simulationsbasierte Managementunterstützung für Technologietransferzentren

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hamburg 2016, 282 Seiten

Angesichts der gestiegenen Bedeutung von gewerblichen Schutzrechten sowie der Abschaffung des Hochschullehrerprivilegs in vielen Ländern sind Universitäten zunehmend an der Anmeldung der Erfindungen ihrer Wissenschaftler als akademische Patente…

Agentenbasierte SimulationEntscheidungsunterstützungManagementPatentanmeldungWirtschaftWissenschaft