Wissenschaftliche Literatur Asset Backed Securities
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Regulierung von Verbriefungstransaktionen
Eine Untersuchung der Eigenkapitalregulierung von Verbriefungen vor dem Hintergrund der Kapitalmarktunion
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Verbriefungstransaktionen ermöglichen es, Kreditrisiken zu isolieren und auf Investoren zu übertragen, was zu einer prinzipiell effizienteren Risikostreuung im Finanzsystem führt. Dadurch kann sowohl die Stabilität als auch die allokative Effizienz des Finanzsystems erhöht werden. [...]
Asset-Backed-Securities Bankenregulierung CRR Eigenkapitalregulierung Eigenmittelarbitrage Handelsrecht Informationsversagen Kapitalmarktunion Ökonomische Theorie des Rechts Regulierungsarbitrage Selbstbehalt STS Verbriefung Verbriefungstransaktionen Wirtschaftsrecht
Das Asset-Backed-Securities-Prinzip für Eigenkapitalgeber im Innenverhältnis
Eine theoretische Untersuchung zur Optimierung des Rendite-Risiko-Profils der Eigenkapitalgeber bei Banken
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Geleitwort.
„Immer wieder geraten Banken und andere Finanzinstitute in krisenhafte Situationen. Oft spielt die geringe Eigenkapitalquote eine große Rolle. Anat Admati und Martin Hellwig erregten mit ihrer Forderung nach einer ungewichteten Eigenkapitalquote von 30 Prozent viel Aufmerksamkeit. Die…
Anat Admati Asset Backed Securities Bank Betriebswirtschaft Eigenkapital Eigenkapitalgeber Eigenkapitalquote Finanzen Martin Hellwig Rechnungswesen Rendite-Risiko-Profil
Sales Finance – Absatzfinanzierung von Investitionsgütern
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Zunächst werden dem Leser die Grundlagen der Absatzfinanzierung (Sales Finance) näher gebracht. Dies geschieht mittels der Vermittlung der historischen Herkunft der Absatzfinanzierung. Die theoretische Basis dieser Untersuchung findet sich im Kontext der Neuen Institutionenökonomik, die zur Analyse der von…
ABS Absatz Absatzfinanzierung Asset Backed Securities Betriebswirtschaftslehre Erstellung von Finanzdienstleistungen Geldmacht Investitionsgüter Kapitalmarkt Leasing Marketing Neue Institutionenökonomie Refinanzierung Sales Finance Vendor
Treuhand und Refinanzierungsregister
Gesetzliches Interventionsrecht des Treugebers in der Finanzwirtschaft
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Das Werk befasst sich mit zivilrechtlichen Fragen der Treuhand, insbesondere von gesetzlich geregelten Interventionsrechten bei bestimmten Treuhandformen vor dem Hintergrund des im Jahr 2005 eingeführten Refinanzierungsregisters. Nach der aktuellen Rechtsprechung ist die zweifelsfrei insolvenzfeste Gestaltung einer…
ABS Asset Backed Securities Aussonderung Grundschuld Insolvenzfestigkeit Interventionsrecht Pfandbrief Rechtswissenschaft Refinanzierungsregister Sicherheitenpool Transaktion Treuhand Unmittelbarkeitsprinzip
Ansätze zur Lösung der Schuldenprobleme von Schwellenländern durch innovative Kapitalmarktinstrumente
Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth
In den letzten Jahrzehnten haben sich Diskussionen zur Schuldenproblematik der Entwicklungs- und Schwellenländer darauf beschränkt, Möglichkeiten zur Lösung von Krisen zu finden, Schulderlasse auszuhandeln oder festzulegen, welchen Anteil des Staatshaushaltes Industrieländer für die Reduktion der internationalen…
ABS Asset Backed Securities Baker-/Brady-Initiative Bankpolitik Bankrecht Betriebswirtschaftslehre BIP-gekoppelte Anleihen Future Flow Verbriefungen Innovative Kapitalmarktinstrumente Schuldenkrise Schwellenländer