7 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Effizienzanalyse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Anreizsysteme der gesetzlichen Krankenkassen zur Steuerung des Gesundheitsverhaltens (Forschungsarbeit)

Anreizsysteme der gesetzlichen Krankenkassen zur Steuerung des Gesundheitsverhaltens

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Im Mittelpunkt der Abhandlung steht die Analyse sowie kritische Reflexion von Möglichkeiten und Grenzen einer Steuerung des Gesundheitsverhaltens durch Anreizsysteme der gesetzlichen Krankenkassen. Im Rahmen einer umfassenden Recherche werden sowohl präventive Bonusprogramme als auch Beispiele für Anreize in Form…

Anreizsysteme Bonusprogramme Effizienzanalyse Gesetzliche Krankenkasse Gesundheitsmanagement Gesundheitsökonomie Gesundheitsverhalten Gesundheitswesen GKV Krankenversicherung Präventionsprogramme
Nonparametric frontier-based analysis of efficiency and its drivers in business processes (Dissertation)

Nonparametric frontier-based analysis of efficiency and its drivers in business processes

Comparison of methods with empirical application to an OTC derivatives post-trade clearing process of a major German bank

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Effizienzmessung von Prozessen ist ein Thema von zentraler Bedeutung für Finanzdienstleister. In der akademischen Literatur ist die Effizienzmessung mit der Nonparametric Frontier Analysis weit verbreitet. Die fundamentalen Vorteile der Methoden aus diesem Bereich sind die Möglichkeit der Integration mehrere…

Data Envelopment Analysis Dienstleitungsproduktivität Effizienstreiber Effizienzanalyse Frontier Analysis OTC Derivative Prozessanalyse Prozessmanagement Wertpapierabwicklung
Kreuzeffizienzanalysemaße bei Vorliegen von Außenseiterorganisationen (Dissertation)

Kreuzeffizienzanalysemaße bei Vorliegen von Außenseiterorganisationen

Anwendung und methodische Kritik

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Ökonomen eruieren permanent, wie Erfolg messbar ist. Zum einen geht es um die Überprüfung des Leistungspotenzials zum anderen um Leistungsdarstellung. Stetige Effizienzsteigerung gilt als Imperativ, gerade vor dem Hintergrund steigenden Wettbewerbsdrucks aufgrund wachsender Kundenanforderung und globaler…

Außenseiterindizes Betriebswirtschaftslehre Data Envelopment Analysis Effizienzanalyse Kreuzeffizienzanalyse Maverickindex Produktivität Wirtschaftswissenschaft
Effizienzanalyse im stationären Sektor (Doktorarbeit)

Effizienzanalyse im stationären Sektor

Eine Untersuchung anhand der Bundesländer Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Warum besteht ein Interesse, die Effizienz deutscher Krankenhäuser zu messen? In einem reinen Wettbewerbsmarkt würde es keinen Grund geben, die Effizienz zu messen. Nur die effizienten Anbieter würden auf dem Markt überleben. Der Markt für Krankenhausleistungen entspricht jedoch nicht den Bedingungen eines…

Bundesland Data Envelopment Analysis DEA Effizienzanalyse Fachabteilungen Krankenhaus Krankenhausbetriebsvergleich Krankenhausplanung Stationärer Sektor Strukturelle Analyse Volkswirtschaft
Banking in schrumpfenden Regionen (Doktorarbeit)

Banking in schrumpfenden Regionen

Auswirkungen von Alterung und Abwanderung auf Regionalbanken unter besonderer Berücksichtigung der Sparkassen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Der demographische Wandel trifft die Regionen Deutschlands unterschiedlich stark. Rund jede zweite Region wird bis 2020 von Schrumpfung – d.h. von Bevölkerungsverlusten aufgrund von Überalterung und Abwanderung – betroffen sein. Die Perspektiven, die sich hieraus für Finanzdienstleister ergeben, hängen…

Abwanderung Alterung Demographischer Wandel Effizienzanalyse Ökonometrie Regionalbankmodell Regressionsanalyse Schrumpfende Regionen Sparkassen Umfrage Volkswirtschaftslehre
Besonderheiten der Unternehmensfinanzierung und Investitionseffizienz im professionellen Fußball (Doktorarbeit)

Besonderheiten der Unternehmensfinanzierung und Investitionseffizienz im professionellen Fußball

Sportökonomie in Forschung und Praxis

Nicht zuletzt durch die begeisternde Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland erlebt die Fußball-Bundesliga derzeit einen weiteren wirtschaftlichen Aufschwung, die Einnahmen aus den zentral vermarkteten Medienrechten (TV, Hörfunk, Internet) konnten um rund 40% gesteigert werden. Als Folge des neuen Vertrags fließen ab…

Betriebswirtschaftslehre Corporate Finance Effizienzanalyse Finanzierungsmix Fußball Kapitalmarkt Profifußball Sportmanagement Sportökonomie
Produktionskosten in der Milchviehhaltung (Dissertation)

Produktionskosten in der Milchviehhaltung

Eine empirische Analyse

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Durch Änderungen agrar- und marktpolitischer Rahmenbedingungen für die Milchviehhaltung in der EU treten aus einzelwirtschaftlicher wie aus agrarpolitischer Sicht die Kosten der Milcherzeugung und ihre Bestimmungsfaktoren in den Vordergrund des Interesses. Gegenwärtig liegen nur relativ wenige einzelbetrieblich…

Agrarökonomie Agrarwissenschaft Data Envelopment Analysis DEA Frontiermodelle Landwirtschaftliche Betriebslehre Milchproduktion Milchviehhaltung Ökonometrische Effizienzanalyse Produktionskostenberechnung Stochastic Frontier Analysis SFA