Wissenschaftliche Literatur Produktivität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Human Resources Management and Organising Remote Work
In March 2020, many countries declared a COVID-19 epidemic. During the epidemic, many people worked remotely instead of at their employer’s premises.
In our book, we will address the phenomenon of working style that allows professionals to work outside of a traditional work environment. Of course, we do…
Arbeiten von zu Hause Corona-Pandemie Homeoffice Human Resource Management organisation organisational structure Organisationsstruktur Personalmanagement personnel administration personnel management productivity Produktivität remote working Remote Working Soldiering soldiering teleworking working from home
Kontraproduktives Arbeitsverhalten bei der Erstellung interaktiver Dienstleistungen
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Die vielfältige Forschung zur Produktivität von Dienstleistungen betrachtet in zahlreichen Modellen und Konzepten dienstleistungsspezifische Produktivitätscharakteristika. Unabhängig von dem zugrundeliegenden Produktivitätsverständnis stehen dabei die Steuerung und die Steigerung von Dienstleistungsproduktivität im…
Betriebswirtschaft Copingstrategien Dienstleistungsproduktivität Interaktive Dienstleistung Kontraproduktives Arbeitsverhalten Ressourcentheorie Strukturgleichungsmodellierung Wirtschaftswissenschaft
Systematisierung und Konzipierung passiver Einkünfte
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Der Terminus „Passive Einkünfte“ bezeichnet eine Einkünftekategorie, die sich ohne die Erbringung eines wesentlichen Wertschöpfungsbeitrags erwirtschaften lässt. In Abgrenzung dazu sind „aktive Einkünfte“ tätigkeitsgebundene Einkünfte. Als regional mobile Einkunftsquellen lassen sich passive Einkünfte relativ…
Aktiv Aktivitätsklausel Einkunftsquelle Gewinnverlagerung Hinzurechnungsbesteuerung Konzipierung Lenkungszwecknorm Missbrauchsbekämpfung Mobilität Passiv Passive Einkünfte Produktivitätsklausel Steuerbegünstigung Steuerrecht Systematisierung
Care for the Elderly in Germany: Efficiency, Productivity and their Determinants
An Empirical Analysis for the Years 1999 to 2009
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
By 2030 the number of persons of working age in Germany will drop by 7.5 million to 42.2 million, relative to the reference year 2008. Thus, the social security system in Germany faces a shrinking number of potential contributors while supporting a growing number of benefit recipients cared for by a shrinking…
Altenpflege Care for the elderly Data Envelopment Analysis Effektivität Efficiency Formal home care providers Gesundheitsökonomie Malmquist-Index Nursing Homes Pflegedienst Pflegeheim Productivity Produktivität Returns of sale Volkswirtschaftslehre
Beurteilung des Zusammenhangs zwischen einem gesundheitsförderlichen Lebensstil und der Produktivität im Unternehmen
Ein systematischer Review
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Steigende Leistungserwartung und Komplexität der Aufgaben im globalen Wettbewerb erfordern gesunde und lebenslang leistungsfähige Arbeitskräfte. Doch daneben steht die Frage nach dem Wie. Aufbauend auf der Erkenntnis, dass der gesundheitsförderliche Lebensstil der Mitarbeiter mit der Produktivität…
Absentismus Betriebswirtschaftslehre Bewegung BWL Ernährung Gesundheitsförderung Gesundheitsmanagement Gesundheitswissenschaft Körperliche Aktivität Lebensstil Präsentismus Prävention Produktivität Rauchen Spezielle Betriebswirtschaftslehre Übergewicht
Nonparametric frontier-based analysis of efficiency and its drivers in business processes
Comparison of methods with empirical application to an OTC derivatives post-trade clearing process of a major German bank
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Effizienzmessung von Prozessen ist ein Thema von zentraler Bedeutung für Finanzdienstleister. In der akademischen Literatur ist die Effizienzmessung mit der Nonparametric Frontier Analysis weit verbreitet. Die fundamentalen Vorteile der Methoden aus diesem Bereich sind die Möglichkeit der Integration mehrere…
Data Envelopment Analysis Dienstleitungsproduktivität Effizienstreiber Effizienzanalyse Frontier Analysis OTC Derivative Prozessanalyse Prozessmanagement Wertpapierabwicklung
Kreuzeffizienzanalysemaße bei Vorliegen von Außenseiterorganisationen
Anwendung und methodische Kritik
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Ökonomen eruieren permanent, wie Erfolg messbar ist. Zum einen geht es um die Überprüfung des Leistungspotenzials zum anderen um Leistungsdarstellung. Stetige Effizienzsteigerung gilt als Imperativ, gerade vor dem Hintergrund steigenden Wettbewerbsdrucks aufgrund wachsender Kundenanforderung und globaler…
Außenseiterindizes Betriebswirtschaftslehre Data Envelopment Analysis Effizienzanalyse Kreuzeffizienzanalyse Maverickindex Produktivität Wirtschaftswissenschaft
Produktivitätssteigerung bei der Entwicklung komplexer Softwareprodukte durch adaptierte Entwicklungsumgebungen
Untersuchung anhand der ABAP-Entwicklungsumgebung des SAP NetWeaver
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Die Entwicklung von Software – insbesondere die Entwicklung komplexer Anwendungen – stellt seit jeher eine Herausforderung dar. Nicht erst seit Beginn der Softwarekrise wird deshalb nach Mitteln und Wegen gesucht, um den Softwareentwicklungsprozess zu verbessern. Für die EntwicklerInnen wurden im Lauf der Jahre…
Entwicklungsumgebung IDE Komplexe Softwareprodukte Produktivität Softwareentwicklung Wiederverwendung Wirtschaftsinformatik
Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Fleischwirtschaft
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Wie kaum eine andere Frage bewegt die Frage der Wettbewerbsfähigkeit seit Jahren Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft gleichermaßen.
Die Fleischwirtschaft besitzt als Sektor der Agrar- und Ernährungswirtschaft eine große Bedeutung. Vor dem Hintergrund des weitgehend stagnierenden…
Agrarökonomie Agrarwissenschaft Argentinien Deutschland Ernährungswirtschaft Fleischwirtschaft Kennzahlen Produktivität Profitabilität Sektoranalyse Uruguay USA Wettbewerbsfähigkeit
Inflationsdifferenzen in einer erweiterten europäischen Währungsunion
Eine Analyse der Relevanz des Balassa-Samuelson-Effekts in den mittel- und osteuropäischen Ländern
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
Mit dem zukünftigen Beitritt der bis dato noch nicht der europäischen Währungsunion beigetretenen mittel- und osteuropäischen EU-Mitglieder werden sich bestehenden Heterogenitäten innerhalb des europäischen Währungsraumes weiter verstärken. Insbesondere die zunehmenden Inflationsdifferenzen innerhalb einer nach…
Balassa-Samuelson-Effekt Erweiterung der EWU Europäische Evidenz Europäische Währungsunion Euroraum EWU Geldpolitik Inflation Inflationsdifferenzen Markoökonomie Mittel- und osteuropäische Länder Modellbewertung Modellerweiterung Modelltheorie Panelregression Produktivität Realer Wechselkurs Volkswirtschaftslehre