Wissenschaftliche Literatur Copingstrategien
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Bilderbücher, die stark machen – resilienzförderliches Potenzial von Bilderbüchern
Entwicklung von Qualitätskriterien und deren produktorientierte Anwendung –
eine kriterienorientierte Analyse
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
In diesem Werk befasst sich die Autorin mit dem resilienzförderlichen Potenzial von Bilderbüchern und verfolgt das Ziel, auf der Grundlage der theoretisch-wissenschaftlichen Erkenntnisse der Resilienz-, Coping- und Bilderbuchforschung Qualitätskriterien für resilienzförderliche Bilderbücher zu entwickeln, sie auf ihre Anwendbarkeit anhand ausgewählter…
Bewältigungsstrategien Bilderbuch Bilderbuchforschung Bilderbücher Coping Copingstrategien Elementarpädagogik Frühkindliche Erziehung Frühkindliche Förderung Frühpädagogik Kind stärken Problembilderbuch Resilienz Resilienzförderung
Kontraproduktives Arbeitsverhalten bei der Erstellung interaktiver Dienstleistungen
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Die vielfältige Forschung zur Produktivität von Dienstleistungen betrachtet in zahlreichen Modellen und Konzepten dienstleistungsspezifische Produktivitätscharakteristika. Unabhängig von dem zugrundeliegenden Produktivitätsverständnis stehen dabei die Steuerung und die Steigerung von Dienstleistungsproduktivität im Fokus. Faktoren, die Dienstleistungsproduktivität…
Betriebswirtschaft Copingstrategien Dienstleistungsproduktivität Interaktive Dienstleistung Kontraproduktives Arbeitsverhalten Ressourcentheorie Strukturgleichungsmodellierung WirtschaftswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet