Wissenschaftliche Literatur Selbstbehalt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Regulierung von Verbriefungstransaktionen (Doktorarbeit)

Regulierung von Verbriefungstransaktionen

Eine Untersuchung der Eigenkapitalregulierung von Verbriefungen vor dem Hintergrund der Kapitalmarktunion

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Verbriefungstransaktionen ermöglichen es, Kreditrisiken zu isolieren und auf Investoren zu übertragen, was zu einer prinzipiell effizienteren Risikostreuung im Finanzsystem führt. Dadurch kann sowohl die Stabilität als auch die allokative Effizienz des Finanzsystems erhöht werden. [...]

Asset-Backed-Securities Bankenregulierung CRR Eigenkapitalregulierung Eigenmittelarbitrage Handelsrecht Informationsversagen Kapitalmarktunion Ökonomische Theorie des Rechts Regulierungsarbitrage Selbstbehalt STS Verbriefung Verbriefungstransaktionen Wirtschaftsrecht
Praktische Anwendungsfragen bei Verbriefungen nach §§ 18a, b KWG (Dissertation)

Praktische Anwendungsfragen bei Verbriefungen nach §§ 18a, b KWG

Eine Bestandsaufnahme nach deutschem Recht mit Ausblick auf das neue, europäische Verbriefungsrahmenwerk

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Seit dem Ausbruch der Finanzmarktkrise im Sommer 2007 sind Verbriefungen in der öffentlichen Diskussion als „Giftmüll“, „Massenvernichtungswaffen“ und „Monster“ verschrien. Verbriefungen seien einer der wesentlichen Treiber der Krise gewesen und Forderungen nach einem Verbot dieser Finanzierungsform wurden in der…

Capital Requirements Direction Capital Requirements Regulation Reportingpflichten Risk Retention Selbstbehalt True Sale Verbriefung Wirtschaftsrecht
Staatliche Eingriffe in die privatwirtschaftliche Vergütungspolitik vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalmarktgesetzgebung (Forschungsarbeit)

Staatliche Eingriffe in die privatwirtschaftliche Vergütungspolitik vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalmarktgesetzgebung

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Gegenwärtig werden die Ursachen für die jüngste Finanzkrise aufgearbeitet. Als Mitauslöser sind bisher unter anderem falsche Vergütungsanreize genannt worden. Daraufhin entbrannte eine öffentliche Diskussion über die Vergütung der Vorstände börsennotierter Gesellschaften. Dies betraf sowohl die Höhe wie auch die…

Aktiengesetz Angemessenheit Aufsichtsratsvergütung D&O-Selbstbehalt DCGK Deutscher Corporate Governance Kodex Finanzkrise Finanzmarktstabilisierung Gesellschaftsrecht Herabsetzung Kapitalmarktgesetzgebung Offenlegung Rechtswissenschaft Vergütungsbemessung Vergütungspolitik VorstAG Vorstandsvergütung VorstOG
Die EG-rechtliche Beurteilung der Wahltarife des § 53 SGB V (Dissertation)

Die EG-rechtliche Beurteilung der Wahltarife des § 53 SGB V

Gemeinschaftsrechtliche Implikationen eines Annäherungsprozesses von Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung

Studien zum Sozialrecht

Mit dem GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz vom März 2007 wurden den gesetzlichen Krankenkassen in § 53 SGB V die Möglichkeit eröffnet, ihren Versicherten Wahltarife anzubieten. Durch das Angebot von Wahltarifen sollen die Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten der Versicherten verbesvsert und neue wettbewerbliche Anreize…

Europäisches Wettbewerbsrecht Gesetzliche Krankenkasse Gesetzliche Krankenversicherung GKV Krankenversicherungsrecht Rechtswissenschaft Selbstbehalte Solidarprinzip Sozialrecht Unternehmenseigenschaft gesetzliche Krankenkasse Wahltarife Zusatzversicherungen
Der Selbstbehalt in der D&O-Versicherung für Organmitglieder von Aktiengesellschaften (Dissertation)

Der Selbstbehalt in der D&O-Versicherung für Organmitglieder von Aktiengesellschaften

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

In Ziffer 3.8 Satz 3 des Deutschen Corporate Governance Kodex
wird die Vereinbarung eines angemessenen Selbstbehalts bei Ab-
schluss einer gesellschaftsfinanzierten D&O-Versicherung gefordert.
Die Organmitglieder sollen dadurch zur Anwendung eines höheren
Sorgfaltsmaßstabs bei ihrer…

Aktiengesellschaft D&O-Versicherung Deutscher Corporate Governance Kodex Kapitalmarktinformationshaftungsgesetz KapInHaG Organhaftung Rechtswissenschaft Selbstbehalt
 

Nach oben ▲