Wissenschaftliche Literatur Controllinginstrumente

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Covenant-Controlling in deutschen Unternehmen (Doktorarbeit)

Covenant-Controlling in deutschen Unternehmen

Eine empirische Studie zum Status quo und Entwicklung einer Konzeption

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die Finanzierungsverträge zwischen den Finanzierungsgebern und den Unternehmen weisen immer wieder unterschiedliche Arten von Covenants auf. Darunter werden Auflagen seitens der finanzierenden Partei verstanden, die das Unternehmen als Kreditnehmer während der Kreditlaufzeit erfüllen muss. Bei einem Verstoß gegen…

Betriebswirtschaft Controlling Controlling-Konzeption Controllinginstrumente Covenant-Controlling Covenants Kreditklauseln Qualitative Forschung
Controlling in der öffentlichen Abwasserentsorgung (Dissertation)

Controlling in der öffentlichen Abwasserentsorgung

Eine qualitativ-empirische Studie in Deutschland

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Die sektoralen Rahmenbedingungen der öffentlichen Abwasserwirtschaft unterliegen in Deutschland seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen und implizieren einen zunehmenden Anpassungsbedarf der abwasserwirtschaftlichen Aufgabenwahrnehmung im Allgemeinen und der betriebswirtschaftlichen Steuerung im Speziellen.…

Abwasserbetrieb Abwasserentsorgung Abwasserwirtschaft Benchmarking Betriebswirtschaft Controlling Controllinginstrumente Controllingkonzeption Deutschland Informationsversorgung Öffentliche Institutionen Planung und Kontrolle Rechnungswesen Stadtentwässerung Unternehmenssteuerung
Wechselwirkungen von Kosten- und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen (Doktorarbeit)

Wechselwirkungen von Kosten- und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind gekennzeichnet durch eine zunehmende Häufigkeit an unvorhergesehenen Ereignissen, welche das Potenzial haben, den Fortbestand eines Unternehmens zu gefährden. Um mit derartigen Ereignissen konstruktiv umgehen zu können, wird Widerstandskraft benötigt, welche als…

Controllinginstrumente Entscheidungsunterstützung Industrieunternehmen Kostenmanagement Leitfadengestützte Interviews Organisationale Resilienz Qualitative Forschung Resilienzmanagement Unternehmenskrise
Reflexion organisatorischer Entscheidungen als Kern des Organisationscontrollings (Doktorarbeit)

Reflexion organisatorischer Entscheidungen als Kern des Organisationscontrollings

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Blickt man auf größere Reorganisationen in jüngerer Zeit, wie z. B. bei Siemens oder Daimler, so fällt auf, dass Organisationsstrukturen bereits nach wenigen Jahren wieder verändert bzw. Reorganisationen rückgängig gemacht werden. Offensichtlich herrscht häufig eine große Unzufriedenheit mit Organisationsstrukturen…

Controlling Controllinginstrumente Controllingkonzeptionen Entscheidungsperspektiven Entscheidungstheorie Kognitionswissenschaft Kognitive Verzerrungen Organisation Organisationscontrolling Organisationsgestaltung Organisationskontrolle Perspektivenwechsel Reflexion Unternehmensführung