Betriebswirtschaft Produktion & Logistik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Lisa Wunderlich
Digitalisierung im Controlling deutscher Energieversorger
Empirische Untersuchung zu Potenzial und Hindernissen der digitalen Wertschöpfung und Transformation in einem disruptiven Marktumfeld
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 340 Seiten
ControllingDigitale TransformationDigitalisierungEnergieversorgerEnergieversorgungsunternehmenEnergiewirtschaftExperteninterviews[…] Der Band kann - unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Grundsätze - die Erfassung der Digitalisierungsproblematik und die Gewinnung neuer Einsichten merklich [...]

Niclas Rempe
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 328 Seiten
Kurze Lieferzeiten leisten einen erheblichen Beitrag zur Kundenzufriedenheit. Niclas Rempe konzipiert zu dieser Thematik ein Steuerungsmodell für die Praxis des direkten Einkaufs in SAP-R/3, welches eine zielgerichtete Disposition in der…
BetriebswirtschaftDatenqualitätDispositionERP-SystemeKonfigurationLogistikWirtschaftsinformatikZielkonflikt
Daniel Kretz
Optimierung von Versorgungsinfrastrukturen
Systemlösung zur Automation und energetischen Optimierung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 428 Seiten
Das Aufkommen neuer Technologien zur Nutzung regenerativer Energiequellen als Alternative zu fossilen Energieträgern, die Automatisierung von Steuerungsaufgaben, die Verknüpfung bisher autark agierender Anlagen zur Versorgung, Speicherung und…
BetriebswirtschaftDigitalisierungEnergieversorgungImmobilienwirtschaftInfrastrukturManagementProduktionssystem
Tim Neumann
Prozessverbesserung durch die Digitalisierung von Infrastrukturen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 264 Seiten
Die Rolle der Immobilienwirtschaft ist seit Jahren von großer Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung stehen auch Immobilienunternehmen vor einer notwendigen Transformation. Diese bezieht sich nicht nur auf…
BetriebswirtschaftBlockchainDigitale TransformationDigitalisierungEnergiewendeEnergiewirtschaftInfrastrukturProzessmanagementZwickau
Phillip Niehoff
Wissensbeschaffung in Unternehmen
Eine experimentelle Studie zum Einfluss eines Preises für Wissen und der Sichtbarkeit der individuellen Qualifikation
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 490 Seiten
Spezielles Wissen stellt in Unternehmen eine kritische Ressource dar, da Wissen oft nur bei einzelnen Mitarbeitern vorhanden ist. Ein planvoller Umgang mit Wissen ermöglicht es Unternehmen, einen Wettbewerbsvorteil zu erreichen. Die…
Behavioral AccountingBetriebswirtschaftControllingExperimentQualifikationVerhaltenswissenschaftWissensaustausch
Bennet Brüns
Textbasierte Stand-der-Technik-Analyse zur Sicherung eigener Patentqualität
Theoretische Fundierung, semantische Ähnlichkeitsmessung, zweckmäßige Gestaltungshinweise
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 220 Seiten
Die strategische Ausrichtung von Unternehmen auf Basis ihrer Ressourcen ist in der Theorie der Betriebswirtschaftslehre fest verankert. Insbesondere bei der Frage nach Wettbewerbsvorteilen stoßen Unternehmen an eine Grenze bei der Bewertung der…
PatentPatentmanagement
Katarína Remeňová / Helena Majdúchová / Jakub Kintler
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 216 Seiten
Scientific monograph Pricing in Creative Industry provides a detailed view on the theory of price management in the specific area of business. The uniqueness of the researched area is given by the assumption that the price in this area of…
BetriebswirtschaftKreativwirtschaftPreisgestaltungPreiskontrollePreismanagement
Fabian Kraut
Impact of Variety and Control on Users’ Reactions to Recommender Systems
Exemplary Application Diversifying Users’ Meal Choices
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 654 Seiten
Empfehlungssysteme (RECOMMENDER SYSTEMS) bezeichnen auf Algorithmen basierende Softwarewerkzeuge und -techniken, die darauf abzielen, die Entscheidungsfindung von Nutzern zu unterstützen, indem sie Elemente vorschlagen, die für die Nutzer von…
AccuracyConsumer BehaviorDecision Support SystemsEmpfehlungssystemeKonsumentenverhaltenMarketingNudgingVielfaltWirtschaftsinformatik
Mareike Stücken
Ausgewählte Probleme des Operations Managements
Modelle und Methoden zur Lösung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 244 Seiten
Die effiziente Produktion von physischen Gütern steht bis in die 1970er Jahre im Rahmen des Operations Managements im Vordergrund. Aufgrund des dynamischen Umfelds, in dem sich Unternehmen befinden, hat sich dieses Teilgebiet der…
AbfallentsorgungAgentenbasierte SimulationAutovermietungBekleidungsindustrieBetriebswirtschaftslehreLineare OptimierungLogistikMüllabfuhrOperations ManagementSupply Chain ManagementTourenplanung
Inna Pommeranz
Hedonischer Mieter am Wohnungsmarkt
Beispielhafte Analyse der Tendenzen in Augsburg
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2021, 124 Seiten
Hedonismus als ein ethisches Prinzip ist seit der Antike bekannt und charakterisiert das moderne Konsumverhalten. Dem heutigen Mieter geht es nicht nur um die reine Funktionalität eines Wohnraums, sondern vielmehr um die Genuss verschaffenden…
AnalyseAugsburgBetriebswirtschaftImmobilienImmobilienmanagementMieterMietpreiseWohnungsmärkteWohnungsmarktHäufige Schlagworte »Produktion & Logistik«