Wissensbeschaffung in Unternehmen

Eine experimentelle Studie zum Einfluss eines Preises für Wissen und der Sichtbarkeit der individuellen Qualifikation

Hamburg , 490 Seiten

Zum Shop eBook-Anfrage

Zum Inhalt deutsch english

Spezielles Wissen stellt in Unternehmen eine kritische Ressource dar, da Wissen oft nur bei einzelnen Mitarbeitern vorhanden ist. Ein planvoller Umgang mit Wissen ermöglicht es Unternehmen, einen Wettbewerbsvorteil zu erreichen. Die zielgerichtete Weitergabe von Wissen erweist sich allerdings als eine Herausforderung, die durch entsprechendes Fragen nach Wissen überwunden werden kann. Die auszugestaltenden Systeme des Wissensmanagements und die zu setzenden Anreize zur Verhaltensbeeinflussung sind eine Problemstellung des Controllings. Der Autor widmet sich mittels einer experimentellen Laboruntersuchung dieser Problemstellung, indem er die Wissensbeschaffung von Mitarbeitern untersucht. Hierzu werden zwei Einflussfaktoren identifiziert, für die unbekannte Einflüsse auf die Wissensbeschaffung offengelegt werden. Zum einen wird die Auswirkung eines Preises für Wissen zum Ausgleich eines beim Wissensaustausch hervorgerufenen Aufwands aufgegriffen. Zu diesem Zweck wird eine Grenzkostenbetrachtung angewendet, an der der gewählte Preis für Wissen abgeleitet wird. Zum anderen wird ein induzierter Status über die Sichtbarkeit der individuellen Qualifikation aus der Auswertung individueller relativer Leistungsinformationen ausgestaltet. Unter Berücksichtigung theoretischer Erklärungsansätze werden sechs Hypothesen abgeleitet, die neben den beiden Einflussfaktoren Preis für Wissen und Sichtbarkeit der individuellen Qualifikation auch ihre Interaktion sowie die Entwicklung im Zeitablauf untersuchen. Dabei schafft insbesondere die Interaktion der beiden Einflussfaktoren einen entscheidenden und gezielt nutzbaren Mehrwert für die unternehmerische Praxis. Die theoretischen Überlegungen und die kritische Auseinandersetzung mit den empirischen Ergebnissen zeigen die Relevanz der Wissensbeschaffung als wesentlichen Teil des Wissensmanagements.

Bibliografische Daten

Autor Phillip Niehoff
Titel Wissensbeschaffung in Unternehmen
Untertitel Eine experimentelle Studie zum Einfluss eines Preises für Wissen und der Sichtbarkeit der individuellen Qualifikation
Seiten 490
Erscheinungsjahr 2021
Erscheinungsdatum 12.08.2021
Ort Hamburg
ISBN (Print) 978-3-339-12494-4
eISBN (eBook) 978-3-339-12495-1
Schriftenreihe Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Band 545

Erwerbungsvorschläge

Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.

-Import

Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.

Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation

MARC 21

MARC 21 herunterladen

BibTeX

BibTeX herunterladen

RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)

RIS herunterladen