Betriebswirtschaft Produktion & Logistik
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Sebastian Güthe
Unternehmenskennzahlen auf Basis der Buchungsmatrix
Überwachung der wirtschaftlichen Lage von kleinen und mittleren Unternehmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 468 Seiten
Mit der Bilanzanalyse wird das Ziel verfolgt, einen möglichst umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu erhalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Bildung, Auswertung und Interpretation von betriebswirtschaftlichen…
BilanzanalyseControllingKennzahlenKMUWirtschaftliche Lage
Reinhard Riffel
Optimierung globaler Produktionsnetzwerke unter Berücksichtigung strategischer Risiken
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 116 Seiten
Global agierende Unternehmen verfügen i. d. R. über weltweit verteilte Standortnetzwerke, die Produktion wird dabei auf mehrere Werke verteilt.
Neben Kapazitätsrestriktionen, ein einzelnes Produktionswerk könnte z. B. nicht das…
ImportzölleLogistikOptimierungsmodellProduktionProduktionsmanagementProduktionsnetzwerkRisikomanagementSupply Chain Management
Lasse Schallenberg
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 544 Seiten
Dieses Buch thematisiert die ganzheitliche Organisation und Steuerung unternehmerischer IT-Sicherheit. Dabei werden bevorzugt die betriebswirtschaftlichen Aspekte wie die Leistungsbeurteilung der IT-Sicherheit oder aber die Einschätzung der…
BetriebswirtschaftInformationssicherheitInformationstechnologieIT-ControllingIT-SicherheitIT-Steuerung
Tobias Nickels
Die Prüfung der Kreditinstitute
Ansätze zur Konkretisierung aufsichtsrechtlicher Prüfungsgrundsätze mit Orientierung an der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 250 Seiten
Die Jahresabschlussprüfung von Kreditinstituten in Deutschland erstreckt sich neben den für alle großen Kapitalgesellschaften geltenden Prüfungsobjekte, wie beispielsweise Jahresabschluss und Lagebericht, auch auf die Beurteilung der Einhaltung…
BankaufsichtsrechtBetriebswirtschaftslehreInformationsasymmetrieJahresabschlussprüfungPrüfungswesenRisikoorientierter PrüfungsansatzWirtschaftsprüfung
Erik Borsch
Entwicklung am Beispiel einer Effizienzanalyse öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger Thüringens
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 438 Seiten
Die Data Envelopment Analysis (DEA) ist ein Instrument zur Effizienzmessung, das insbesondere in der wissenschaftlichen Literatur verbreitet ist. In der Praxis scheint die DEA bislang hingegen nur wenig Beachtung zu finden. Eine Ursache hierfür…
AbfallwirtschaftData Envelopment AnalysisDEAEffizienzmessungEntsorgungPerformancemessungVorgehensmodellWirtschaftswissenschaften
Jörg Uwe Stockmann
Simultane Standort- und Tourenplanung komplexer Distributionssysteme in der Lebensmittelindustrie
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 496 Seiten
Dieses Buch ist von einem Praktiker verfasst, der aufzeigt, wie auch sehr komplexe, reale Distributionssysteme praxisgerecht erfassbar und verbesserbar sind. Er hat sein in Industrie und Militär erworbenes logistisches Wissen über 30 Jahre in der…
BetriebswirtschaftDistributionDistributionslogistikDistributionsplanungDistributionssystemeLebensmittelindustrieLogistikLogistikplanungStandortplanungTourenplanung
Stefan Betz (Hrsg.)
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik
Zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 374 Seiten
Der Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.
Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den…
ControllingDienstleistungsproduktionDistributionslogistikLagerhaltungsplanungLean ManagementLogistikLogistische ProzesseProduktionProzessqualitätQualitätscontrollingReporting DesignStandortplanungWertorientierte Unternehmensführung
Yannik Seewald
Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von Gamification bei Online-Umfragen und im Berichtswesen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 370 Seiten
Gamification ist ein aktueller Trend, der sich insbesondere aufgrund der zunehmenden Digitalisierung vermehrt im Alltag der Gesellschaft wiederfindet. Dieses Konzept zielt darauf ab, Motivationssteigerungen in verschiedenen Lebensbereichen…
BerichtswesenControllingFlowMotivationOnline-UmfragePersönlichkeitseigenschaften
Marijan Nemet
Eine kritische Analyse der Begründung und Ausgestaltung regulatorischer Maßnahmen sowie deren Überprüfung durch den Jahresabschlussprüfer
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 530 Seiten
Krisen wie die Finanz- und Schuldenkrise sowie die Corona-Pandemie prägen die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre. Herausforderungen wie die Digitalisierung und vor allem der Klimawandel, obwohl seit Langem bekannt und diskutiert,…
BankenaufsichtFinanzaufsichtLeasingMarktversagenNachhaltigkeitRechnungslegungRisikomanagementTransformationsprozessWirtschaftsprüfung
Lisa Wunderlich
Digitalisierung im Controlling deutscher Energieversorger
Empirische Untersuchung zu Potenzial und Hindernissen der digitalen Wertschöpfung und Transformation in einem disruptiven Marktumfeld
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2022, 340 Seiten
ControllingDigitale TransformationDigitalisierungEnergieversorgerEnergieversorgungsunternehmenEnergiewirtschaftExperteninterviews[…] Der Band kann - unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Grundsätze - die Erfassung der Digitalisierungsproblematik und die Gewinnung neuer Einsichten merklich [...]
Häufige Schlagworte »Produktion & Logistik«