Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Risikoorientierter Prüfungsansatz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Prüfung der Kreditinstitute (Doktorarbeit)

Die Prüfung der Kreditinstitute

Ansätze zur Konkretisierung aufsichtsrechtlicher Prüfungsgrundsätze mit Orientierung an der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Jahresabschlussprüfung von Kreditinstituten in Deutschland erstreckt sich neben den für alle großen Kapitalgesellschaften geltenden Prüfungsobjekte, wie beispielsweise Jahresabschluss und Lagebericht, auch auf die Beurteilung der Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen durch das Kreditinstitut. Wohingegen die Vorgehensweise bei der Prüfung des…

Bankaufsichtsrecht Betriebswirtschaftslehre Informationsasymmetrie Jahresabschlussprüfung Prüfungswesen Risikoorientierter Prüfungsansatz Wirtschaftsprüfung
Das Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystem und dessen Prüfung nach § 317 Abs. 4 HGB (Doktorarbeit)

Das Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystem und dessen Prüfung nach § 317 Abs. 4 HGB

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

§ 317 Abs. 4 HGB beauftragt den Abschlussprüfer das Risikofrüh?erkennungs- und Überwachungssystem gemäß § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der Jahresabschlussprüfung börsennotierter Aktiengesellschaften zu prüfen. In diesem Buch werden das Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystem konkretisiert, ein Grundmodell zu dessen Prüfung unter besonderer Berücksichtigung des…

Abschlussprüfung Betriebswirtschaftslehre Prüfungswesen Risikomanagement Risikomanagementsystem Risikoorientierter Prüfungsansatz Überwachungssystem
 

Nach oben ▲