Buchtipp

Einsatz von KI im Zusammenhang mit Vergabe und Bewirtschaftung von Privatkrediten in der Bank AG

Entscheidungsprozesse im Unternehmen, der Aufbau und die Anforderungen an das KI-basierte Scoring-Tool

Hamburg , 164 Seiten

Zum Shop eBook-Anfrage

Zum Inhalt

Ausgehend von den aktuellen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen eines im Crowdlending – dem Untersegment der Finanzbranche – tätigen KMU befasst sich dieses Buch mit den Themen, die bei der Entwicklung und Implementierung eines auf künstlicher Intelligenz basierten Scoring-Tools zu berücksichtigen sind.

Das Ziel dieses Buches ist die Analyse des bei einem Finanzintermediär, einer «Bank AG», zu entwickelnden und auf der Crowdlending-Plattform zu implementierenden KI-basierten Scoring-Tools. Dabei werden die rechtlichen, technischen, betriebswirtschaftlichen und kundenseitigen Anforderungskriterien mittels Literaturrecherche ausgearbeitet und mit dem Management der Bank AG im Hinblick auf die aktuelle Lage durchleuchtet.

Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden schließlich Empfehlungen zum Aufbau des Scoring-Tools sowie zu den Entscheidungs- und organisatorischen Unternehmensprozessen abgeleitet, sodass die Prioritäten der Unternehmensziele gesetzt, die nächsten Schritten definiert und die Umsetzungsmaßnahmen skizziert werden, wobei auf die jeweiligen Risiken der zwei evaluierten Szenarien (Einsatz des KI-basierten Scoring-Tools einerseits für voll automatisierte Entscheidungen und andererseits für die Prognosen für eine manuelle Überprüfung) hingewiesen wird.

Bibliografische Daten

Autorin Alla Jörin
Titel Einsatz von KI im Zusammenhang mit Vergabe und Bewirtschaftung von Privatkrediten in der Bank AG
Untertitel Entscheidungsprozesse im Unternehmen, der Aufbau und die Anforderungen an das KI-basierte Scoring-Tool
Seiten 164
Erscheinungsjahr 2023
Erscheinungsdatum 14.04.2023
Ort Hamburg
ISBN (Print) 978-3-339-13438-7
eISBN (eBook) 978-3-339-13439-4
Schriftenreihe Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Band 569

Weiteres Buch der Autorin

Doktorarbeit: Patent- und Know-how-Lizenzvertrag im Konzern

Patent- und Know-how-Lizenzvertrag im Konzern


Hamburg 

[…] Insgesamt erscheint das Buch für alle Mitglieder von IP-Konzernabteilungen geeignet, die einen Überblick und ein tieferes Verständnis gewinnen wollen über […]

in: Mitteilungen der deutschen Patentanwälte,

Erwerbungsvorschläge

Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.

-Import

Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.

Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation

MARC 21

MARC 21 herunterladen

BibTeX

BibTeX herunterladen

RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)

RIS herunterladen