Wissenschaftliche Literatur Investitionscontrolling
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Investitionscontrolling im Kontext der Industrie 4.0
Eine qualitativ-empirische Studie mit Fokus auf die Investitionsbewertung
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Das Konzept der Industrie 4.0 ruft einen Transformationsprozess der Produktionslandschaft aus, welcher die vollständige Digitalisierung, Automatisierung sowie Individualisierung der Fertigung zur Folge haben soll. Die Höhe der Investitionsausgaben und die Schwierigkeit, den Nutzen der neuartigen Technologien mit…
Betriebswirtschaft Controlling Dynamic Capabilities Experteninterviews Industrie 4.0 Investitionsbewertung Investitionscontrolling Investitionsprozess Literaturanalyse Management Accounting Change
Industrielles Controlling
Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Zu den wesentlichen Elementen eines industriellen Controllings gehören die Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik. Ausgewählte Teilgebiete dieses komplexen Themenbereichs werden in diesem Buch sowohl aus der Sicht der Forschung als auch aus der Sicht der Praxis intensiv…
Beschaffung Cloud Computing Controlling Global Sourcing Industrie Innovationsrisikomanagement Instandhaltungsplanung Investitionscontrolling Logistik Nachhaltigkeits-Beschaffungsportfolio Produktion Produktlebenszyklusrechnung Technologiemanagement
Ausgestaltung und Kontingenzfaktoren des Investitionscontrollings bei Übertragungsnetzbetreibern
Eine empirische Untersuchung zum Management Accounting Change
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Kontextsituation der deutschen Energienetze, welche traditionell durch eine eher geringe Dynamik geprägt war, ist seit Beginn der Jahrtausendwende einem nachhaltigen Wandel ausgesetzt. Infolge verschiedener Initiativen europäischer sowie nationaler Energie- und Wettbewerbspolitik stehen die beteiligten…
Anreizregulierung Deutschland Eigentümerwechsel Energiewirtschaft Experteninterviews Institutionelle Investoren Investitionscontrolling Investoren Kontingenztheorie Management Accounting Change Übertragungsnetzbetreiber Unternehmerische Archetypen USA Vergleichende Feldstudien
Industrielles Controlling
Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung der Weltwirtschaft sehen sich international agierende Unternehmen immer stärker werdenden Herausforderungen ausgesetzt: Beschaffung, Produktion und Absatz der weltweit tätigen Industriebetriebe müssen jeweils zieloptimal geplant, gesteuert und kontrolliert…
Beschaffung Betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme Betriebswirtschaftslehre Cloud Computing Controlling Global Sourcing Innovation Innovationsmanagement Instandhaltung Investitionscontrolling Kontrolle Logistik Logistikdienstleistungen Nachhaltigkeit Planung Produktlebenszyklus SCM Steuerung Supply Chain Management