Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kontingenztheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Integrierte Steuerung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung aus kommunaler Perspektive
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die öffentliche Siedlungswasserwirtschaft ist durch verschiedene Herausforderungen wie Klimawandel und demografische Veränderungen einem Anpassungsdruck ausgesetzt. Eine integrierte Steuerung von Wasserver- und Abwasserentsorgung bietet einige Chancen diese Herausforderungen anzugehen. So können bei einer…
Abwasserentsorgung Controlling Kommunal Kontingenztheorie Netzwerkforschung Steuerung Wasserversorgung
Projektmanagement und -controlling im Kontext von Industrie 4.0-Fabrikanpassungen
Eine qualitativ-empirische Analyse in Deutschland und China
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Um die unter dem Terminus Industrie 4.0 in Aussicht gestellten Potenziale erschließen zu können, besteht für Industrieunternehmen die Notwendigkeit der Anpassung der eigenen Fabriksysteme. Die Realisierung von Industrie 4.0-Fabrikanpassungen in Projektform geht mit beachtlichen Unsicherheiten und Herausforderungen…
China Controlling Deutschland Experteninterviews Industrie 4.0 Komplexitätstheorie Kontingenztheorie Literaturanalyse Management Projektcontrolling Projektmanagement Systemtheorie
Ausgestaltung und Kontingenzfaktoren des Investitionscontrollings bei Übertragungsnetzbetreibern
Eine empirische Untersuchung zum Management Accounting Change
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Kontextsituation der deutschen Energienetze, welche traditionell durch eine eher geringe Dynamik geprägt war, ist seit Beginn der Jahrtausendwende einem nachhaltigen Wandel ausgesetzt. Infolge verschiedener Initiativen europäischer sowie nationaler Energie- und Wettbewerbspolitik stehen die beteiligten…
Anreizregulierung Deutschland Energiewirtschaft Experteninterviews Institutionelle Investoren Investitionscontrolling Investoren Kontingenztheorie Management Accounting Change Übertragungsnetzbetreiber USA
Controlling in Sportverbänden
Sportökonomie in Forschung und Praxis
Trotz des gesellschaftlichen und ökonomischen Stellenwerts sowie der spezifischen strukturellen Besonderheiten des organisierten Sports in Deutschland existiert bislang kein ausreichendes empirisches Fundament zum Umsetzungsstand von Planung, Steuerung und Kontrolle in Sportverbänden. Vor dem Hintergrund dieses…
Betriebswirtschaftslehre Controlling Experteninterviews Kontingenztheorie Non-Profit-Organisationen Qualitative Forschung Sportmanagement Sportökonomie Sportorganisationen Sportverband Sportwissenschaft
International vergleichendes Controlling
Empirische Ergebnisse einer Feldstudie in Brasilien und Deutschland
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
International vergleichende betriebswirtschaftliche Forschung gewinnt im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung zunehmend an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für Bereiche mit hoher Relevanz für die Unternehmenssteuerung, wie z.B. das Controlling, und für aufstrebende Märkte. Deshalb werden in dieser Abhandlung…
Betriebswirtschaftslehre Brasilien Controlling Experteninterviews Kontingenztheorie
Kontingenz und Management
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Wenn die Welt flüssig wird, hat der Soziologe Peter Gross einmal angemerkt, muß die Sozialwissenschaft ihre Anpassungsgeschwindigkeit erhöhen, selber flüssig, experimentell werden. Und was für die Sozialwissenschaft generell gilt, gilt erst recht für Managementliteratur, die volatile wirtschaftliche Prozesse…
Betriebswirtschaftslehre Kontingenztheorie Managementtheorie Organisationstheorie Systemtheorie Wirtschaftswissenschaft Wissenschaftstheorie