Wissenschaftliche Literatur Instandhaltung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  9 Bücher 








Die Typologie des Bauvertrages nach § 650a BGB (Doktorarbeit)

Die Typologie des Bauvertrages nach § 650a BGB

Eine systematische Betrachtung der Bausachverhalte

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

Mit der am 1. Januar 2018 in Kraft getretenen Reform des Werkvertragsrechts hat der Gesetzgeber ein gesetzlich geregeltes Bauvertragsrecht in den §§ 650a ff. BGB geschaffen.

Die Komplexität des Baugeschehens und die damit verbundene hohe Konfliktanfälligkeit machte die Schaffung spezieller bauvertraglicher…

Auslegung Außenanlage Bauleistung Bauvertragsrecht Bauwerk Instandhaltung Werkvertrag § 650a BGB
Industrielles Controlling (Sammelband)

Industrielles Controlling

Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Zu den wesentlichen Elementen eines industriellen Controllings gehören die Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik. Ausgewählte Teilgebiete dieses komplexen Themenbereichs werden in diesem Buch sowohl aus der Sicht der Forschung als auch aus der Sicht der Praxis intensiv…

Beschaffung Cloud Computing Controlling Global Sourcing Industrie Innovationsrisikomanagement Instandhaltungsplanung Investitionscontrolling Logistik Nachhaltigkeits-Beschaffungsportfolio Produktion Produktlebenszyklusrechnung Technologiemanagement
Entwicklung eines stochastischen Modells zur ökonomischen Bewertung der Betriebsphase von Offshore Windparks (Doktorarbeit)

Entwicklung eines stochastischen Modells zur ökonomischen Bewertung der Betriebsphase von Offshore Windparks

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Die wirtschaftliche Betriebsfähigkeit sowie die Auswirkungen der Umsetzung von Betriebs- und Instandhaltungsstrategien sind relevant für den Erfolg von Offshore Windparks. Die Interaktion verschiedener nicht vorherseh?barer Einflussgrößen (z. B. Anlagenzuverlässigkeit, Standortbedingungen, Anlagenzugänglichkeit,…

Betrieb Energiewirtschaft Erneuerbare Energien Instandhaltung Instandhaltungsstrategien Markov Ketten Offshore Windkraft Offshore Windparks Stochastische Prozesse Transportmittel Wirtschaftlichkeit Zugänglichkeit Zuverlässigkeit
Full Service Contracts für industrielle Dienstleistungen (Doktorarbeit)

Full Service Contracts für industrielle Dienstleistungen

Qualitativ- und quantitativ-empirische Analysen zur praxisnahen Beurteilung des Geschäftsmodells

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Industrielle Dienstleistungen stellen für Investitionsgüterhersteller ein zentrales Instrument zur Wettbewerbsdifferenzierung dar. Zunehmend werden sie jedoch auch als eigenständiger Geschäftsbereich mit attraktiven Renditechancen wahrgenommen. Aber welche Geschäftsmodelle sind zur Vermarktung industrieller…

After-Sales-Service B2B Full Service Contracting Full Service Contracts Industrielle Dienstleistungen Innovative Geschäftsmodelle Instandhaltung Maintenance Marketing Outsourcing Performance Contracting Rundum-Sorglos-Vertrag Servicevertrag
Entwicklung, Gestaltung und Evaluation virtueller Arbeitsumgebungen zur Qualifizierung von Instandhaltungspersonal (Dissertation)

Entwicklung, Gestaltung und Evaluation virtueller Arbeitsumgebungen zur Qualifizierung von Instandhaltungspersonal

Studien zur Berufspädagogik

Die ordnungsgemäße Instandhaltung technischer Systeme zählt zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines innovativen Unternehmens. Die Arbeitsaufgaben in der Instandhaltung müssen sich vielfältigen Anforderungen anpassen. Daher wird der Stellenwert um die Ausgestaltung sinnvoller Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen als…

Berufspädagogik Entwicklung von VR-Fortbildungskonzepten Evaluation Evaluationskonzepte für VR Fortbildung Lehr-Lernszenarien Lehrmethoden im VR Virtual Reality Virtuelle Arbeitsumgebung VR VR-Lernumgebungen VR und Instandhaltung
Wenn Straßen zur Last werden (Dissertation)

Wenn Straßen zur Last werden

Zum Umgang mit der kommunalen Straßeninfrastruktur unter Schrumpfungsbedingungen

Studien zur Stadt- und Verkehrsplanung

Der Frage nach den Konsequenzen für die Verkehrsplanung und der zukünftigen Ausprägung der Straßeninfrastruktur wurde in der Schrumpfungsdebatte bisher wenig nachgegangen. Dabei führen die in schrumpfenden Regionen zu beobachtenden Ausdünnungen von Wohnbereichen und Infrastrukturangeboten zu erhöhten…

Demografie Instandhaltungskrise Kosten Netztheorie Rückbau Schrumpfung Straßenbaulast Straßeninfrastruktur Verkehrsbedeutung Verkehrsplanung Verkehrspolitik
Industrielles Controlling (Sammelband)

Industrielles Controlling

Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffung, Produktion und Logistik

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung der Weltwirtschaft sehen sich international agierende Unternehmen immer stärker werdenden Herausforderungen ausgesetzt: Beschaffung, Produktion und Absatz der weltweit tätigen Industriebetriebe müssen jeweils zieloptimal geplant, gesteuert und kontrolliert…

Beschaffung Betriebswirtschaftliche Entscheidungsprobleme Betriebswirtschaftslehre Cloud Computing Controlling Global Sourcing Innovation Innovationsmanagement Instandhaltung Investitionscontrolling Kontrolle Logistik Logistikdienstleistungen Nachhaltigkeit Planung Produktlebenszyklus SCM Steuerung Supply Chain Management
Instandhaltungsintervalle und -kosten von Straßenbrücken (Doktorarbeit)

Instandhaltungsintervalle und -kosten von Straßenbrücken

Entwicklung eines Excel-Lebenszykluskosten-Kalkulations-Tools

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Einem aktuell hohen Instandhaltungs- und Instandsetzungsbedarf der deutschen Straßenbrücken stehen begrenzte finanzielle Mittel gegenüber. Deshalb sind zuverlässige Prognosen der Lebenszykluskosten für die Erhaltungsplanung einer Straßenbrücke mit einem Zeithorizont von 20 bis 30 Jahren wichtig. [...]

Brücken Brückendatenbank Brückenschäden Instandhaltung Instandhaltungsintervalle Instandhaltungskosten Kalkulation Kostendatenbank Lebenszykluskosten Lebenszykluskostenmodell SIB-Bauwerte Spezielle BWL Technik & Ingenieurwissenschaft Zustandsnote