Wissenschaftliche Literatur Virtual Reality
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Virtual Reality-Based Product Representations in Conjoint Analysis
Empirical Insights into Its Applicability for Early Customer Integration in the Development Process of a Technical Innovation
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die erfolgreiche Entwicklung von Innovationen ist einer der Schlüsselfaktoren für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Obwohl Unternehmen bis zu 51 % ihres Umsatzes mit Produkten und Services erwirtschaften, die vor weniger als drei Jahren auf den Markt gebracht wurden, liegt die Floprate…
Conjoint-Analyse Digitalisierung Early Customer Integration Ingenieurwissenschaft Innovation Marketing Präferenzmessung Produktinnovationen Produktverständnis Technik Virtual Reality Virtuelle Realität VR
Entwicklung, Gestaltung und Evaluation virtueller Arbeitsumgebungen zur Qualifizierung von Instandhaltungspersonal
Die ordnungsgemäße Instandhaltung technischer Systeme zählt zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines innovativen Unternehmens. Die Arbeitsaufgaben in der Instandhaltung müssen sich vielfältigen Anforderungen anpassen. Daher wird der Stellenwert um die Ausgestaltung sinnvoller Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen als…
Berufspädagogik Entwicklung von VR-Fortbildungskonzepten Evaluation Evaluationskonzepte für VR Fortbildung Lehr-Lernszenarien Lehrmethoden im VR Virtual Reality Virtuelle Arbeitsumgebung VR VR-Lernumgebungen VR und Instandhaltung
Prognose des Absatzpotentials innovativer Produkte unter Anwendung Virtual Reality-basierter Produktvisualisierungen
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Die Prognose neuer Produkte vor deren Markteinführung bildet auch heute noch ein wichtiges Problemfeld der Marktforschung. In den vergangenen Jahren hat kaum ein anderes Instrument der Marktforschung eine ähnlich große Bedeutung erlangt wie die Testmarktsimulation. Gerade in den heutigen Zeiten, in denen sich…
Absatzpotential Betriebswirtschaftslehre Innovative Produkte Kaufsimulation Marketing Marktforschung Neuproduktprognose TESI Testmarktsimulation Virtual Reality Virtuelle
Virtuelle Realität in der experimentellen Psychologie
Forschungsmethode versus Forschungsgegenstand. Untersuchungen aus den Bereichen Wahrnehmung und Psychomotorik
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Virtuelle Realität (VR) – ein Schlagwort, das immer häufiger verwendet wird um computergenerierte Welten zu umschreiben. In Computerspielen und im Internet sind dreidimensionale virtuelle Szenarien feste Bestandteile der künstlich erschaffenen Umgebungen und auch in der Wissenschaft wird immer häufiger auf…
Experimentelle Forschung Experimentelle Psychologie Greifbewegungen Immersive Umgebungen Perturbationen Psychologie Psychomotorik Psychomotorische Experimente Tiefenwahrnehmung Virtual Reality Virtuelle Realität Virtuelle Versuchsumgebung VR VR-Systeme Wahrnehmung
Die Virtualität
Philosophische Grundlagen der logischen Relativität
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Dieses Buch wendet sich an Leser, die an Grundlagen-Problemen der modernen Wissenschaft interessiert sind, und insbesondere an Philosophen, Mathematiker, Naturwissenschaftler und Informatiker. Der Leitfaden, um den sich die Abhandlungen dieser Monographie gruppieren, ist der Versuch, den natürlichen…
AI Artificial Intelligence Geschichtswissenschaft KI Künstliche Intelligenz Künstlicher Intellekt Logische Relativität Modellierbarkeit Natürlicher Intellekt Natürliche Sprache Virtualität Virtual Reality