Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Fallstudie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Erfolgsfaktoren des Bewegungsprogramms vital4brain
Eine fallstudienbasierte Untersuchung
Schriften zur Sportwissenschaft
Aufgrund der wachsenden Bewegungsarmut von Kindern und Jugendlichen und dem gleichzeitigen Ausbau der Ganztagsschule wird es unerlässlich, die Schule als bewegten Lern- und Lebensraum zu gestalten. Hier bietet das Bewegungsprogramm vital4brain eine Möglichkeit, Bewegung einfach und schnell in den Unterrichtsalltag…
Bewegungsprogramm Fallstudien Ganztagsschule Qualitative Forschung Rhythmisierung Schulentwicklung Sportpädagogik
Fluktuierende Erzeugung eines räumlich begrenzten Elektrizitätsversorgungssystems
Eine energiewirtschaftliche Analyse unterschiedlicher Flexibilisierungsmaßnahmen (-kombinationen)
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Um das selbstgesetzte Ziel der Bundesrepublik Deutschland zur Minderung der Treibhausgasemissionen um 80 % bis zum Jahr 2050 gegenüber dem Referenzwert aus dem Jahr 1990 zu erreichen, stehen aktuell die Energieerzeugungsanlagen im Fokus. Eine vielversprechende Möglichkeit zur weiteren Defossilierung des…
Elektromobilität Energie Energietechnik Energiewirtschaft Fallstudie Haushalt Modellierung Optimierung Photovoltaik Spieltheorie Systemanalyse Treibhausgasemissionen Umwelttechnik Windkraft
Konzept zur Aneignung metakognitiver Lernstrategien bei Additionsaufgaben für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung
Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
Auch in der Pädagogik für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen ist es unumstritten, dass mathematische Kompetenzen einen Beitrag zur Teilhabe an Alltags- und Bildungsprozessen leisten und damit Einfluss auf das Selbstwirksamkeitserleben nehmen. Etwa zwei Drittel der Gesamtschülerschaft im Förderschwerpunkt…
Geistige Behinderung Lernstrategien Mathematik Metakognition Rechenstrategien Sonderpädagogik
Mehrsprachiges Bedeutungswissen –
Fallstudien zu bildungssprachlichen Begriffen bei mehrsprachigen Grundschulkindern
Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache
Der Bildungswortschatz rückt immer mehr in das Zentrum der bildungswissenschaftlichen Forschung. Der mehrsprachige Bildungswortschatz stellt dagegen noch ein junges Forschungsgebiet dar. Im Zentrum dieser Studie steht der Bildungswortschatz in zwei Sprachen. Es handelt sich dabei um den Erwerb des Bedeutungswissens…
Erziehungswissenschaft Fallstudie Grundschule Grundschulkinder Herkunftssprache Mehrsprachigkeit Türkisch
Gesundheit und Organisation – Die Polizei im Spannungsverhältnis zwischen Mitarbeiterverantwortung und Aufgabenwahrnehmung
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Angesichts der Herausforderungen, die sich aufgrund des demografischen Wandels für die Arbeitswelt ergeben, ist Gesundheit mittlerweile auch ein wichtiges Thema für Polizeiorganisationen geworden. Durch die Entwicklung gesundheitsförderlicher Strukturen und Prozesse und deren Integration in den behördlichen Alltag…
Aufgabenwahrnehmung Bundespolizei Einzelfallstudie Gesundheitsmanagement Grounded Theory Neoinstitutionalismus Organisationssoziologie Polizei Professionsforschung Sozialwissenschaft Soziologie
Business Model Innovation: The Role of Organisational Ambidexterity
Beating Yourself at Your Own Game
This book’s overall aim is to enhance the understanding of the BMI phenomenon by examining certain causes, means, and consequences that surround it, to eventually derive both theoretical and managerial implications. To achieve this goal, the rich knowledge of organisational ambidexterity theory is…
Business Model Innovation Corporate Finance Fallstudie Geschäftsmodelle Geschäftsmodellinnovation Regressionsanalyse Strukturgleichungsmodell
Gestaltung und Umsetzung eines durchgängigen wertorientierten Performance Measurement Systems
Konzept und Fallstudie
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Trotz großer Relevanz der Gestaltung von wertorientierten Performance Measurement Systemen liegen Defizite sowohl in der Unternehmenspraxis als auch in der wissenschaftlichen Literatur vor. Während Theorie und Praxis oft nur auf die Einführung reiner Messsysteme fokussieren, ist Inhalt dieser Studie die Konzeption…
Fallstudie Kennzahlensystem Performance Measurement Rechnungswesen und Finanzen Wertorientierte Unternehmenssteuerung Wertorientierung Werttreiber
Konzeption und Implementierung eines prozessorientierten BI-Systems zur Unterstützung von Managementprozessen
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, allen voran Business Intelligence, übernehmen heute die bedarfsgerechte Informationsversorgung des Managements in Unternehmen. Während der letzten Jahre sind komplexe und funktional ausgereifte Lösungen entstanden, um Entscheider bei der faktenbasierten…
Analytische Informationssysteme BPMN Business Intelligence Business Process Management Entscheidungsunterstützung Fallstudie Implementierung Prototyping Prozessmodellierung Wirtschaftsinformatik
Netzwerkeffekte im Supply-Chain-Risikomanagement
Eine empirische Untersuchung zum Einfluss von Netzwerkeffekten auf den Umgang mit Supply-Chain-Störungen
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Durch den wachsenden Druck effiziente und effektive Prozesse aufzubauen, haben Unternehmen in den letzten Jahren Redundanzen und Puffer reduziert und damit die Anfälligkeit der Supply Chain auf Störungen erhöht. Unternehmen haben die Brisanz dieser Supply-Chain-Risiken für den Unternehmenserfolg erkannt, sodass das…
Betriebswirtschaft Fallstudienforschung Logistik Netzwerkeffekte Risikomanagement Soziale Netzwerke Sozialkapital Supply Chain Management
Vorgehensmodell zur systematischen operativen Flexibilitätsplanung
Ein Referenzmodell für produzierende Unternehmungen am Beispiel der Photovoltaik-Industrie
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Die Praxis, vor allem die Photovoltaik-Industrie, sieht sich mit kaum vorhersehbaren Nachfrageschwankungen, kurzum Volatilität, konfrontiert, auf die es flexibel zu reagieren gilt. In der Theorie geht die Flexibilitätsforschung zwar auf die Anfänge der Betriebswirtschaftslehre zurück, und Flexibilität wird…
Design Science Research Methodology Fallstudienforschung Flexibilität Photovoltaik Referenzmodell Supply Chain Management Vorgehensmodell