305 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Fallstudie

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








„Wissenslogistik“ (Doktorarbeit)Zum Shop

„Wissenslogistik“

Prozessoptimierung durch Übertragung logistischer Prinzipien und Konzepte auf Wissenssysteme. Konzeptionelle Grundlagen und eine Demonstration der Anwendbarkeit anhand einer Fallstudie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Betriebswirtschaftliche Bemühungen, betriebliche Prozesse durch logistische Prinzipien und Konzepte zu verbessern, haben sich in der Vergangenheit insbesondere auf die Bereiche der Produktion, Distribution und anderer „physischer“ Aktivitäten in den Unternehmen bezogen. Mit der Entwicklung westlicher Länder weg von Industrie- und hin zu Wissensgesellschaften wird jedoch ebenso der „Produktionsfaktor Wissen“ zunehmend wichtig. Der Anteil des Wissens an der…

AnalogiebetrachtungBetriebswirtschaftslehreFallstudieLogistikNetzwerkmodellWissenslogistikWissensmanagement
Selbsthilfe im Internet (Doktorarbeit)Zum Shop

Selbsthilfe im Internet

Eine Fallstudie zu Unterstützungsleistungen in einer Selbsthilfe-Newsgroup

Sozialpädagogik in Forschung und Praxis

Das Internet hat in den zurückliegenden Jahren Einzug gehalten in die unterschiedlichsten Lebensbereiche. So verwundert es nicht, dass das Medium auch für die Selbsthilfe genutzt wird. Aber eignet sich es sich mit seinen kommunikativen Besonderheiten auch dafür?

In der vorliegenden Arbeit referiert der Autor zunächst ausführlich die einschlägige Literatur zu Selbsthilfe, zu Theorien der Internetkommunikation und zur sozialen Unterstützung zur Grundlegung einer…

AngsterkrankungenFallstudieInternetInternetkommunikationNewsgroupPädagogikQualitative SozialforschungSelbsthilfeSoziale UnterstützungSozialpädagogik
Das Ukraine-Bild in Deutschland: Die Rolle der russischen Medien (Studie)Zum Shop

Das Ukraine-Bild in Deutschland: Die Rolle der russischen Medien

Wie Russland die deutsche Öffentlichkeit beeinflusst

Schriften zur internationalen Politik

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts intensiviert Russland seine Informationspolitik in Deutschland: Russische Staatsmedien werden massiv ausgebaut, gleichzeitig wird ein Netz an deutschen Kooperationspartnern, russischen und deutschen Experten und Unterstützern geschaffen, die russische offizielle Positionen in den deutschen Medien verbreiten und damit das Ukraine-Bild in der Öffentlichkeit prägen. Die zentrale Frage der Studie ist: Wie erfolgreich beeinflusst…

AußenpolitikDesinformationDeutschlandDmitrij KiselevEinflussnahmeFake NewsInformationspolitikIvan RodionovMedienMedienwissenschaftÖffentliche MeinungÖffentlichkeitOsteuropaOsteuropa-StudienPolitikwissenschaftRossija SegodnjaRTrussische MedienRusslandSoftpowerUkraineUkraine-BildUkraine-KonfliktWladimir Putin
Idealtypen der Rückzugsformierung (Doktorarbeit)Zum Shop

Idealtypen der Rückzugsformierung

Dreidimensionale Betrachtung strategischer Rückzugsprozesse

Strategisches Management

Im Handelsblatt wird 2015 als das Jahr der „Abspaltung“ bzw. des „Abschieds“ ausgerufen. Unternehmen wie etwa Bayer oder Eon ziehen sich aus (ehemaligen) Kerngeschäften zurück und richten sich strategisch neu aus. Während sich die bestehende Rückzugsforschung in diesem Kontext maßgeblich mit der Erfolgswirksamkeit unterschiedlicher Desinvestitionsmodi beschäftigt, geht der Autor vielmehr den Fragen nach, wie solche strategischen Rückzüge in…

DesinvestitionGrounded TheoryIdealtypenProzessmodellQualitative ForschungRepositionierungRessourcen-ReallokationRückzugsformierungStrategische ProzessforschungStrategische Rückzüge
Organisationsstrukturen und Wissenstransfer bei Lösungsanbietern (Doktorarbeit)Zum Shop

Organisationsstrukturen und Wissenstransfer bei Lösungsanbietern

Strategisches Management

Unter dem Schlagwort Solution Selling wird der Verkauf maßgeschneiderter Angebote mit Problemlösungscharakter als die Zukunftsstrategie gefeiert. Doch lassen sich derart individuelle Angebote auch innerhalb gewachsener Strukturen des deutschen Mittelstands realisieren? Wie können und müssen Vertrieb und Technik zusammenarbeiten und Wissen teilen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen? Erfordern verschiedene Positionierungen als Lösungsanbieter spezifische…

Knowledge TransferLösungsanbieterLösungsverkaufLösungsvertriebMarketingOrganisationsstrukturenProblemlösungSolution SellingVertriebsstrukturWissensmanagementWissenstransfer
Mitarbeiterakzeptanz der Nachfolgeführung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mitarbeiterakzeptanz der Nachfolgeführung

Führung und Führungskräfte

Mitarbeiter in Klein- und Mittelunternehmen (KMUs) spielen für den Unternehmenserfolg eine immer wichtigere Rolle. Dieses Buch beleuchtet die Akzeptanz der Mitarbeiter auf die Nachfolgeführung in KMUs. Es wird hergeleitet, welche Einflussfaktoren der Nachfolgeführung helfen, die Mitarbeiterakzeptanz zu fördern. In einem ersten Schritt werden die Arten der Nachfolge, der Nachfolgeprozess und die Rolle des Nachfolgers in diesem Kontext untersucht. In einem zweiten Schritt…

AkzeptanzmodellChange ManagementLeadershipMotivationNachfolgePersönlichkeitUnternehmensführungUnternehmenskulturVerhaltenswissenschaftWahrnehmung
Prozessmanagement für Dienstleistungen (Dissertation)Zum Shop

Prozessmanagement für Dienstleistungen

Entwicklung eines Ansatzes des Prozessmanagements für Dienstleistungsprozesse

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Das Buch „Prozessmanagement für Dienstleistungen“ behandelt die Besonderheiten des dienstleistungsspezifischen Prozessmanagements. Den Ursprung und das prägende Gebiet des Prozessmanagements stellt die produzierende Industrie dar. Sowohl in der Praxis als auch in der Theorie wurde die Thematik des Prozessmanagements intensiv behandelt und kontinuierlich weiterentwickelt. Daraus resultiert ein starker sachgutspezifischer Bezug des klassischen Prozessmanagements. Nachdem…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungsbesonderheitenDienstleistungsmanagementDienstleistungsspezifisches ProzessmanagementFallstudienProzessmanagementProzessmodellierungProzessverbesserung
Koordination der internationalen Vermarktung von Dienstleistungen (Dissertation)Zum Shop

Koordination der internationalen Vermarktung von Dienstleistungen

Eine fallbasierte Analyse

Schriften zur Konzernsteuerung

Für internationale Unternehmen gilt es, die Aufgaben und Aktivitäten des Marketings über die verschiedenen Länder hinweg zu koordinieren. Bei der Gestaltung der Koordination stehen Marketingmanager vor essentiellen Fragen: „Wie viel Entscheidungsspielraum soll die Auslandseinheit bezüglich der Umsetzung der Marketingstrategie bekommen“ oder „Was muss vorgegeben werden, um beispielsweise die Identität des Unternehmens zu wahren und was muss flexibel gehalten werden, um die…

BetriebswirtschaftslehreDienstleistungsmarketingDienstleistungsmerkmaleFallstudienInformationstechnologische KoordinationInternationales ManagementKoordinationsgestaltungKoordinationsinstrumenteUnternehmensführung
Wertorientiertes Informationsmanagement (Dissertation)Zum Shop

Wertorientiertes Informationsmanagement

Empirische Erkenntnisse und ein Referenzmodell zur Entscheidungsunterstützung

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Die interne IT/IS-Funktion der Unternehmen hat sich in den letzten Jah- ren aufgrund der Adaption professioneller Strukturen zu einem zuverlässigen Dienstleister von an den Kundenanforderungen ausgerichteter IT/IS-Services entwickelt. Im Zuge dieser Entwicklung wird die technische Leistungserstellung zunehmend an ausgegliederte Gesellschaften übertragen. Zugleich ändern sich die Anforderungen für das Informationsmanagement im Unternehmen. Von der internen IT/IS wird…

Delphi-StudieFallstudieInformationsmanagementInterne IT-DienstleisterIT-Business ValueIT-ManagementIT-OrganisationIT-WertbeitragReferenzmodellResource-based viewWertorientierungWirtschaftsinformatik
Suchmaschinenwerbung: Sponsored Links als Geschäftsmodell der Suchwerkzeuge (Dissertation)Zum Shop

Suchmaschinenwerbung: Sponsored Links als Geschäftsmodell der Suchwerkzeuge

Mit einer Fallstudie über chinesische Suchdienste

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

Suchmaschinen sind als profitorientierte Web-Information-Retrieval Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Die Refinanzierung erfolgt hauptsächlich durch Werbeeinnahmen. Die Studie befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Werbesystemen von Suchmaschinen, das auch als Paid Search bezeichnet wird.

Das Paid-Search-System zeichnet sich einerseits durch die Betonung auf die Relevanz der Werbeinformationen und gleichzeitig den maximalen Gewinn der…

Chinesische SuchmaschinenClick FraudInformatikInformationswissenschaftInternetInternet-SuchmaschinenKlickbetrugMedienwissenschaftOnlineOnline-MarketingOnline-WerbungPaid PlacementsPaid SearchPay-Per-Click-WerbungRankingSponsored LinksSponsored SearchSponsored Search in ChinaSuchmaschinen-MarketingSuchmaschinen in ChinaSuchmaschinenwerbungWeb