
Studien zur Geschichte des Nationalsozialismus
ISSN 2198-0888 | 3 lieferbare Titel | 3 eBooks
Simone Hawlitschek
Die evangelischen Gemeinden in Düsseldorf und Wuppertal und ihre Haltung zu den verfolgten Juden zwischen 1933 und 1945
Ein Beitrag zum Verständnis des Protestantismus und der bürgerlichen Mentalität in der Zeit des Nationalsozialismus
Hamburg 2016, Band 3
[...] der Rezensent hat die unzähligen Facetten des Gegenstands mit Erstaunen und Demut zugleich wahrgenommen. [...] Die Studie von Simone Hawlitschek ist wichtig und aufschlussreich, nicht nur für Kirchenhistoriker. Sie ist auch ein zentraler Beitrag zum Verstehen der NS-Zeit in den beiden [...]

Joachim Hendel
Den Krieg ernähren
Kriegsgerichtete Agrar- und Ernährungspolitik in sechs NS-Gauen des „Innerreiches“ 1933 bis 1945
Hamburg 2015, Band 2
[...] Dank ihrer breiten Quellenbasis und eines souveränen Überblicks über den derzeitigen Forschungsstand wird Hendels Untersuchung auf längere Sicht maßgeblich bleiben. Ein Personen- und ein Ortsregister helfen bei der schnellen [...]

Zdenek Kravar
Das Reichsarchiv Troppau
Die NS-Etappe in der Geschichte des Archivwesens in tschechisch Schlesien
Hamburg 2014, Band 1
[...] So entstand die Dissertation im weiteren Umfeld von Projekten der Tschechischen Republik zur Erforschung der leitenden und führenden Persönlichkeiten im Reichsgau Sudetenland in tschechischen wie auch in deutschen Archiven. Von dieser umfassenden Quellenrecherche zeugt nicht nur der [...]