
Tartuer historische Studien
Hrsg.: Dr. Olaf Mertelsmann
ISSN 2193-7095 | 5 lieferbare Titel | 5 eBooks
Anti Selart (ed.)
The Pskovo-Pechersky Monastery During the Livonian War (1558–1582) /
Псково-Печерский монастырь во время Ливонской войны (1558–1582 гг.)
Holdings in Estonia /
Землевладение в Эстонии
– in russischer Sprache (mit einem englischsprachigen Vorwort) –
Hamburg 2016, Band 5
[...] Zur Klärung der Sachverhalte ist aber die Heranziehung weiterer Quellen nötig, eine Forderung, die der Tartuer Historiker für die von ihm aufgegriffenen Themen in kenntnisreicher Weise erfüllt hat. Die beigegebenen Register - eine Ortsnamenskonkordanz und ein Namensverzeichnis - werden [...]

Tõnu Tannberg
Warten auf Napoleon
Die Landmiliz der Jahre 1806–1807 in den baltischen Gouvernements des Zarenreichs
Hamburg 2015, Band 4
[...] Abschließend sei betont, dass Tannberg mit der Entdeckung der Geschichte der Landmiliz in den baltischen Gouvernements in den Jahren 1806/07 eine bedeutende Arbeit geleistet hat. Es wäre wünschenswert, wenn derartige Untersuchungen über die demografischen und ökonomischen Folgen der [...]

Oliver Pagel
Tod durch Erschießen –
Militärjustiz und militärische Disziplinierung in der Roten Armee nach Beginn der Operation Barbarossa
Hamburg 2012, Band 3
Nach dem deutschen Überfall 1941 geriet die Roten Armee in eine außerordentlich schwierige Situation: die Lage an der Front verschlechterte sich zunehmend, sie musste hohe Verluste an Menschen und Material hinnehmen und sich vor der Wehrmacht allmählich zurückziehen. Trotz [...]

Marju Mertelsmann & Olaf Mertelsmann
Landreform in Estland 1919
Die Reaktion von Esten und Deutschbalten
Hamburg 2012, Band 2
[...] [Die Studie] stellt einen weiteren Schritt in Richtung auf ein differenzierteres Verständnis einer der wichtigsten Reformen der Republik Estland in der Zwischenkriegszeit dar. Bis heute wird in der estnischen Historiografie, gerade auch in Gesamtdarstellungen, die Position verbreitet, die [...]

Olaf Mertelsmann
Die Sowjetisierung Estlands und seiner Gesellschaft
Hamburg 2012, Band 1
[…] Als geradezu sensationell kann die […] Kurzstudie über die Lebenserwartung während des Stalinismus angesehen werden. Mertelsmann bietet der Öffentlichkeit erstmals Angaben zur Lebenserwartung in den Nachkriegsjahren, die er auf Grundlage von Statistiken aus dem Russischen Staatlichen [...]