2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Napoleonische Kriege

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Zäsuren und Kontinuitäten im Schatten Napoleons (Tagungsband)Zum Shop

Zäsuren und Kontinuitäten im Schatten Napoleons

Eine Annäherung an die Gebiete des heutigen Sachsen und Tschechien zwischen 1805/06 und 1813

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Das Buch bietet neben 8 wissenschaftlichen Beiträgen und zahlreichen Dokumenten eine Enquete bei 12 prominenten Sachsen und Tschechen zu ihrer Wahrnehmung des Napoleonischen Zeitalters. Der Band behandelt diplomatie-, kultur-, literatur-, militär-, sozial-, verfassungs- und wirtschaftshistorische Aspekte des Napoleonischen Zeitalters sowie Fragen der Rezeption und Historiographie. Zu den Autorinnen und Autoren zählen: Kurt Biedenkopf, Ulrike Brummert, Michaela Dvořáková, Gunther Emmerlich, Joachim Hemmerle, Oliver Benjamin Hemmerle, Rudolf Jindrk, Erich Prinz von…

19. JahrhundertAusterlitzBefreiungskriegeBöhmenFrankreichFranz KafkaGeschichteGeschichtswissenschaftHerzog von ReichstadtHistoriographieKoalitionKönig von RomLandeskundeMährenNapoleon BonaparteNapoleonische KriegeNapoleonisches ZeitalterSachsenTschechienTschechoslowakei
Warten auf Napoleon (Forschungsarbeit)Zum Shop

Warten auf Napoleon

Die Landmiliz der Jahre 1806–1807 in den baltischen Gouvernements des Zarenreichs

Tartuer historische Studien

Die Französische Revolution und die Napoleonischen Kriege brachten in Europa den Zusammenbruch des bisherigen Systems der Rekrutierung von Soldaten des Ancien Régimes mit sich. Die Grundlage für eine allgemeine Wehrpflicht, zuerst in Frankreich und dann in Preußen, wurde gelegt und damit ging die Einrichtung von Massenarmeen einher.

Das Russische Reich war aber wegen seiner feudalen Strukturen und der damit einhergehenden Form der Rekrutenaushebung nicht in der Lage, das Problem der Massenarmee zu lösen, denn es fehlten ausgebildete Reservisten. Deshalb blieb…

BaltikumBaltische GeschichteEstlandFolgen der WehrpflichtKurlandLandmilizLivlandMilitärgeschichteMobilisierungNapoleonische KriegePreußenRussische ArmeeRusslandWehrpflichtZarenreich