Wissenschaftliche Literatur Tschechoslowakei
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Zäsuren und Kontinuitäten im Schatten Napoleons
Eine Annäherung an die Gebiete des heutigen Sachsen und Tschechien zwischen 1805/06 und 1813
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Das Buch bietet neben 8 wissenschaftlichen Beiträgen und zahlreichen Dokumenten eine Enquete bei 12 prominenten Sachsen und Tschechen zu ihrer Wahrnehmung des Napoleonischen Zeitalters. Der Band behandelt diplomatie-, kultur-, literatur-, militär-, sozial-, verfassungs- und wirtschaftshistorische Aspekte des Napoleonischen Zeitalters sowie Fragen der Rezeption und…
19. Jahrhundert Austerlitz Befreiungskriege Böhmen Frankreich Franz Kafka Geschichte Geschichtswissenschaft Herzog von Reichstadt Historiographie Koalition König von Rom Landeskunde Mähren Napoleon Bonaparte Napoleonische Kriege Napoleonisches Zeitalter Sachsen Tschechien Tschechoslowakei
Kommunistische und kirchliche prokommunistische Propaganda in der Tschechoslowakei von 1948 bis 1968
mit besonderer Berücksichtigung des slowakischen Landesteils in ihrem geschichtlichen Kontext
Für das kommunistische Regime spielte die Psychologie eine wichtige Rolle bei der Beherrschung des Menschen. Die Rolle und Bedeutung der Propaganda änderte sich kompatibel mit den innenpolitischen und internationalen Ereignissen. Es waren vor allem innenpolitische Faktoren, die diese Kampagne beeinflußten. Entscheidend waren hierfür die ersten Jahre – d.h. von…
Kirche Kirchengeschichte Kommunismus Kommunistische Propaganda Propaganda Slowakei Sozialismus Theologie Tschechoslowakei
La Tchéchoslovaquie de Masaryk à Havel
Geschichte der Tschechoslowakei 1918 bis 1992. (In französischer Sprache)
Am 31. Dezember 1992, einige Minuten vor Mitternacht, erscheinen zwei Köpfe im tschechoslowakischen Bundesfernsehen: der Ministerpräsident Jan Stráský und der Präsident des tschechoslowakischen Parlaments Milan Kováč. Feierlich verkündigen die beiden Politiker dem Volk, dass der tschechoslowakische Staat, nach vierundsiebzig Jahren Existenz, seine historische…
Benes Böhmen Dubcek Geschichte Geschichtswissenschaft Mähren Masaryk Tschechoslowakei Vaclav HavelHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft