Wissenschaftliche Literatur Minderheitenmedien
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Funktion und Geschichte der deutschsprachigen Minderheitenmedien in Ungarn im Sozialismus
Wenn man die heutige Struktur und Funktionsweise der deutschsprachigen Minderheitenmedien in Ungarn verstehen möchte, muss man auf die Zeit des Sozialismus zurückgreifen. Die Minderheitenmedien dienten den Interessen der Partei und hatten das Ziel die deutschsprachige Minderheit restlos in die sozialistische Gesellschaft zu integrieren. Nur an zweiter Stelle…
Deutsche Medien Deutschsprachige Minderheit Kommunikationswissenschaft Medien Medienwissenschaft Minderheitenmedien Minderheitenpolitik Sozialismus Ungarische Geschichte Ungarn
Minderheiten und Medien
Die Repräsentanz der ungarndeutschen Minderheit in den Medien
Schriften zur Medienwissenschaft
Zu den Minderheitenmedien der Ungarndeutschen zählen Printmedien, wie die Neue Zeitung, die Fernsehsendung „Unser Bildschirm“, Hörfunkprogramme bei MR4 und diverse Foren im Internet.
Diese sogenannten Nischenmedien sind konzipiert für die Ungarndeutschen, mit den Ungarndeutschen, über die Ungarndeutschen. Sie haben die Aufgabe, die deutsche…
Donauschwaben Kulturelle Identität Kulturwissenschaft Medien Mediengesetz Medienwissenschaft Minderheit Minderheitenmedien Minderheitenschutzgesetz Mittelosteuropa Nischenmedien Ungarn Ungarndeutsche Virtuelle Dörfer
Politische Kommunikation im Wandel. Die deutschsprachige Presse des (ehemaligen) Ostblocks zwischen 1980 und 2000
Eine Inhaltsanalyse der Zeitungen „Neue Zeitung“, Ungarn - „Prager Volkszeitung“, Tschechoslowakei/Tschechien - „Neuer Weg“/„Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien“, Rumänien - „Neues Leben“, Sowjetunion/Russland in den Jahren 1980, 1989, 1990 und 2000
Dieses Buch beschreibt den Wandel der (deutschsprachigen) Medienlandschaft im ehemaligen Ostblock. Innerhalb des analysierten Zeitraums von 1980 bis 2000 fand dort ein bisher nie dagewesener Umbruch statt. Ausgehend von den politischen Systemen wurden auch die Mediensysteme nachhaltig verändert. 1980 herrschte in den hier relevanten Ländern Ungarn,…
Deutsche Minderheit Kommunikationswissenschaft Mediensystem Minderheitenmedien Ostblock Osteuropa Politische Berichterstattung Presse Russland Sowjetunion TransformationHäufige Schlagworte im Fachgebiet Kommunikationswissenschaft & Medienwissenschaft