Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Volksgemeinschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Bernd Rosemeyer – Reichspropaganda-Rennfahrer
Zur Frage der geschichtspolitischen Einordnung eines Täters der NS-Propaganda in einen lokalgeschichtlichen Kontext
Studien zur Geschichte des Nationalsozialismus
Die nationale und internationale Rosemeyer-Rezeption kann als paradigmatisch angesehen werden für ein weitgehend unkritisches Geschichtsverständnis, das im Ergebnis zu einem exkulpierenden Rosemeyer-Bild gelangt und eine Täterschaft des Protagonisten „im eigentlichen Sinne“ negiert. Auf dieser Grundlage wird in Lingen, der Heimatstadt Rosemeyers, über die…
Erinnerungspolitik Geschichte Museum Nationalsozialismus NS-Propaganda Politik Täter Volksgemeinschaft
Zwischen Weltanschauung und Wissenschaft
Staats- und verwaltungsrechtliche Promotionen an der Berliner Fakultät von 1933 bis 1945 bei Reinhard Höhn, Carl Schmitt und Hans Peters
Unmittelbar nach der Machtergreifung geriet das Öffentliche Recht 1933 unter immensen Anpassungsdruck. Im Staats- und Verwaltungsrecht blieb in den folgenden Jahren kaum ein Stein auf dem anderen. Bis 1945 rückten Führertum und Volksgemeinschaft ins Zentrum der zunehmend weltanschaulich geprägten Forschungsbemühungen. An der Berliner Juristischen Fakultät…
1933 1945 Carl Schmitt Ideologie Nationalsozialismus Rechtsgeschichte Reinhard Höhn Staatsrecht Verwaltungsrecht Volksgemeinschaft Weltanschauung WissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft