Münstersche Forschungsbeiträge zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung
Schriftenreihe aus dem Gebiet
Rechnungswesen & Finanzen
Hrsg.: Prof. Dr. Christoph Watrin
Robert Leukefeld
Das Konzept der Substanz im Steuerrecht
Nationale und multinationale Substanzvorschriften unter besonderer Berücksichtigung der BEPS-Initiativen von OECD und EU
Band 5, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10444-1 (Print), ISBN 978-3-339-10445-8 (eBook)
Seit den öffentlichkeitswirksamen Berichten über Steuergestaltungen mit substanzlosen Briefkastengesellschaften in Steueroasen, bspw. durch die sog. Panama Papers oder Paradise Papers, ist das [...]
Fabian Riegler
Immaterielle Werte als Gegenstand der internationalen Steuerplanung
Gestaltungen mit IP-Boxen unter besonderer Berücksichtigung der OECD/EU-Agenda „Base Erosion and Profit Shifting“
Band 4, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9678-8 (Print & eBook)
Immaterielle Werte gewannen in der internationalen Steuerplanung in den vergangenen Jahren zusehends an Bedeutung. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf ihren mobilen Charakter, welcher die [...]
Ulf von Manowski
Weltweite vs. territoriale Steuersysteme
Band 3, Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7804-3 (Print & eBook)
Die Besteuerung multinationaler Unternehmen wird intensiv in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert. Unter dem Schlagwort „Base Erosion and Profit Shifting“ verhandeln die [...]
Friederike Molls
Eine empirische Untersuchung
Band 2, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-6650-7 (Print & eBook)
Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers ist seit Jahren immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Abschlussprüfern wird regelmäßig vorgeworfen, ihrer Prüfungstätigkeit nicht [...]
Frank Richter
Kapitalmarktrelevanz der Konzernsteuerquote
Eine empirische Analyse
Band 1, Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6379-7 (Print & eBook)
Eine der für Investoren relevanten Jahresabschlussinformationen soll die „Konzernsteuerquote“ darstellen, welche nach IAS 12.86 verpflichtend im IFRS-Konzernabschluss auszuweisen ist. [...]