5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Business Strategy

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Business Model Innovation as a Business Development Strategy (Dissertation)

Business Model Innovation as a Business Development Strategy

Schriftenreihe zum Business Development

Vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Marktumfeldes begründet durch wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Trends sehen sich Unternehmen zunehmend gezwungen, neue Wege zur Weiterentwicklung ihres Kerngeschäfts zu finden. Viele Unternehmen reagieren auf diese Entwicklung, indem sie Business Development-Abteilungen etablieren und Geschäftsmodellinnovationen verfolgen. Trotz der hohen Praxisrelevanz von Business Development und…

Business DevelopmentBusiness ModelBusiness Model InnovationBusiness StrategyCorporate DevelopmentErfolgsfaktorenErfolg von GeschäftsmodellinnovationenGeschäftsfeldentwicklungGeschäftsmodellinnovationInnovationStrategieSuccess Faktors of Business Model InnovationUnternehmensstrategie
Customer Relationship Management Practices in Emerging Economies (Dissertation)

Customer Relationship Management Practices in Emerging Economies

A Case Study of Iran

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Bijan Khosravani is an internationally experienced management consultant specializing in strategy, marketing, digital CRM, digital transformation, and ICT. Over the past 30 years, he has worked on numerous international projects and consulted organizations such as SAP AG, German Telecom, Vodafone, AEG Electrolux, LEO Pharma, and WestLB.

His expertise spans various European countries, the USA, and the Middle East, focusing on enhancing businessstrategy,…

CRM AdoptionCRM StrategyCustomer CentricityCustomer Relationship ManagementDigital CRMDigital MarketingEmerging EconomiesIranRelationship MarketingSales and MarketingSocial MediaWirtschaftswissenschaft
Business Model Innovation within Established Companies (Doktorarbeit)

Business Model Innovation within Established Companies

Empirical Aspects on Drivers and Results

Strategisches Management

Die Thematik der Geschäftsmodelle, und insbesondere deren Veränderungen, rücken zunehmend in den Fokus sowohl der betriebswirtschaftlichen Forschung als auch der Unternehmenspraxis. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass zunehmend neue Geschäftsmodelle entstehen und Einzug in die Unternehmenslandschaft finden. Häufig wird dies auch von neuen Technologien oder anderen externen Schocks begleitet. Als Folge dieser Veränderungen kommen zunehmend Unternehmen in Bedrängnis,…

Business ModelBusiness Model InnovationBusiness StrategyCorporate DevelopmentEmpirische StudienEtablierte UnternehmenGeschäftsfeldentwicklungGeschäftsmodelleGeschäftsmodellinnovationGeschäftsmodelltransformationInnovationInnovationsmanagement
Using Open Source Software to Develop E-Business Applications for Medium- and Small-Sized Enterprises (Dissertation)

Using Open Source Software to Develop E-Business Applications for Medium- and Small-Sized Enterprises

Studien zur Wirtschaftsinformatik

The study deals with the adoption of e-business technologies in small and medium-sized enterprises (SMEs).

The goal of the dissertation is to point out existing barriers, which are responsible for the still hesitant entrance of SMEs into the field of e-business, and to present solution approaches with which these obstacles can be eliminated. In this connection, simplified procedures are presented which make it possible for SMEs to develop an individual…

E-BusinessE-CommerceEbusinessGlobalisationInformatikInternetKleine und Mittelständische UnternehmenKMUOnlineOpen Source SoftwareOSSQuelloffene SoftwareSmall- and Medium Sized EnterprisesSMESoftwareWirtschaftsinformatik
Development of a Strategic Controlling Concept (Dissertation)

Development of a Strategic Controlling Concept

Recommendations for Persistent Firm Value Creation

Strategisches Management

Seit mehreren Jahrzehnten ist die wertorientierte Unternehmensführung fester Bestandteil verschiedener Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre. Zu den wesentlichen Instrumenten gehören wertorientierte Kennzahlen und Wertsteigerungshebel. Ob sich die Steuerung eines Unternehmens nach einer wertorientierten Spitzenkennzahl wirklich positiv auf den langfristigen Unternehmenswert auswirkt, ist in der Wissenschaft durchaus umstritten. Die Untersuchung setzt genau an dieser…

BetriebswirtschaftslehreControllingExploration and ExploitationGeschäftsstrategieOrganizational LearningShareholder ValueStrategisches ManagementWertorientierte Unternehmensführung