Wissenschaftliche Literatur Hotellerie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Unternehmerisches Denken und Handeln in der deutschen Hotellerie (Dissertation)

Unternehmerisches Denken und Handeln in der deutschen Hotellerie

Eine empirische Analyse aus der Individualperspektive der Hotelmanager

Führung und Führungskräfte

Im Wirtschaftsleben sind Fach- und Führungskräfte zunehmend dem Anspruch ausgesetzt, auch umsichtige Unternehmenslenker zu sein. Doch wie kann ein Manager zu einem Unternehmer werden? Diese Studie trägt dazu bei, die noch lückenhaften Kenntnisse über das individuelle Einflussmaß des unternehmerischen Denkens auf…

Absorptive Capacity Effectuation Logik Entrepreneurial Orientation Hotellerie Hotelmanager Kausallogik Marktungewissheiten Unternehmerisches Denken Unternehmerisches Handeln
Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels (Doktorarbeit)

Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels

Studien zum Konsumentenverhalten

Der im Zusammenhang mit dem Begriff Luxus vielzitierte Ausspruch von Oscar Wilde „Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten!“ zeigt, obwohl nicht überliefert ist, was Wilde tatsächlich als Luxus ansah, dass dieses Thema bereits seit langem eine besondere Faszinationskraft auf Menschen…

Hotellerie Kaufverhalten Kaufverhalten Güter und Dienstleistungen Konsumentenverhalten Luxus Luxusaccessoires Luxusdienstleistung Luxushotel Luxusmarkt Luxusprodukte Marketing Quantitative Erhebung T-Test Unterschiede Güter und Dienstleistungen Wirtschaftswissenschaft
Markenloyalität in der Hotellerie (Dissertation)

Markenloyalität in der Hotellerie

Analyse zur Gästebindung unter besonderer Berücksichtigung des Lösungsansatzes „Loyalitätsbasierendes Marketing-Management als strategisches Marketinginstrument“

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Der Wettbewerbsdruck innerhalb der Beherbergungsbranche hat sich im Verlauf der vergangenen zwei Jahrzehnte enorm erhöht. Dabei drängen verstärkt internationale Hotelgesellschaften auf den deutschen Markt. Die verursachten Hotelzimmerüberkapazitäten führen an vielen Standorten zu geringerer Auslastung, sinkenden…

Betriebswirtschaftslehre Hotelmanagement Hotelmarketing Kundenbindungsmanagement Markenhotellerie Markenloyalität Markentreue
Expansionsstrategien in der Hotelindustrie (Forschungsarbeit)

Expansionsstrategien in der Hotelindustrie

Deutsche Hotelketten im internationalen Vergleich

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die in den vergangenen Jahren stattfindende Globalisierung hat auch vor der Hotelbranche nicht halt gemacht. So konnte eine Konzentration in der Hotelindustrie beobachtet werden, die in feindlichen Übernahmeversuchen und in spektakulären Übernahmen gipfelte und weltweite Netzwerke von Hotelketten schuf. Als Folge…

Eigentumsvertrag Franchising Hotelkonsortium Kettenhotellerie Kooperation Leasingvertrag Managementvertrag Skalenerträge Volkswirtschaftslehre