Icon Erziehungswissenschaft

Erziehungswissenschaft (Didaktik) Schriftenreihe „Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung“

ISSN 1613-138X | 14 lieferbare Titel | 14 eBooks
 Forschungsarbeit: Das Fest der Farben – Farben und ihre Beziehungen

Das Fest der Farben – Farben und ihre Beziehungen

Hamburg 2023, Band 14

Farben gehören zu den Faktoren, die Menschen am schnellsten wahrnehmen. Sie beeinflussen unser Denken, unsere Vorstellungen und Entscheidungen nicht nur in der Werbung.

Eine Farbe steht nie alleine, sondern besitzt immer eine…

Ästhetische Bildung Bildbetrachtung Bildende Kunst Farben Farbenlehre Interpretation Kunst Kunstgeschichte Malerei
 Forschungsarbeit: Conditions and Research in Contemporary Art Education

Conditions and Research in Contemporary Art Education

Hamburg 2023, Band 13

This scientific monograph compiles a selection of various questions concerning the field of art education in the third decade of the third millennium. The questions to which scientific ans­wers are sought are professionally relevant and topical.…

Ausbildung Grundschule Gymnasium Kunst Kunstunterricht Qualitative Forschung Quantitative Forschung Zeitgenössische Kunst
 Forschungsarbeit: A View of Art from the Perspective of Education Systems and Policies

A View of Art from the Perspective of Education Systems and Policies

Hamburg 2022, Band 12

The complexity of the scientific monograph is reflected in the fact that the field of visual arts in the educational context is very diverse and broad, both in preschool, primary and secondary education, as well as in terms of professional…

Bildende Kunst Bildung Erziehungswissenschaft Kunst Kunstunterricht Pädagogik Unterricht
 Doktorarbeit: Plastik als transkulturelle Erfahrung

Plastik als transkulturelle Erfahrung

Vom künstlerischen Handeln zu transkulturellen Bildungsprozessen

Hamburg 2021, Band 11

In den heutigen pluralistischen Kulturen ist eine transkulturelle Bildung sehr relevant, die in der Kunst zu begründen und daraus zu entwickeln ist. Als Künstler und Kunstpädagoge versucht der Autor, aus der Erfahrung zwischen unterschiedlichen…

Bildungsprozesse Joseph Beuys Künstlerische Forschung Kunstgeschichte Kunstpädagogik Kunstphilosophie Malerei Orientalismus Plastik Theodor W. Adorno
 Doktorarbeit: Theaterpädagogik in Rumänien

Theaterpädagogik in Rumänien

Impulse für ein theaterpädagogisches Ausbildungskonzept an der Babes-Bolyai-Universität Cluj-Napoca / Klausenburg (Rumänien) im Rahmen einer bilateralen Kooperation mit der Theaterpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (Deutschland)

Hamburg 2012, Band 10

Welche Rolle spielt das Theaterspielen für die Entwicklung und Selbstbildung der Heranwachsenden? Inwieweit verfolgt das Schultheater in Rumänien die Ziele der Theaterpädagogik? Welche Kompetenzen brauchen Theaterlehrer und…

Deutsch als Zweitsprache Deutschland Didaktik Erziehungswissenschaft Kooperation Theaterpädagogik
 Doktorarbeit: Bildungsmomente theaterpädagogischer Praxis

Bildungsmomente theaterpädagogischer Praxis

Eine pädagogisch-anthropologische Grundlegung mit Blick auf die weiterführende Schule

Hamburg 2012, Band 9

Theaterspielen ist stets von Phantasie, Darstellungsvermögen, Kreativität und Freude am Erzählen und Spielen von Geschichten getragen. Diese Studie arbeitet heraus, dass gerade Heranwachsenden durch das Theaterspielen kostbare Bildungserfahrungen…

Ästhetische Bildung Erziehungswissenschaft Identität Mimesis Pädagogische Anthropologie Performativität Rolle Schule Spiel Theaterpädagogik
 Festschrift: Sinnenerfahrungen und Reflexionen in Kunst und Therapie

Sinnenerfahrungen und Reflexionen in Kunst und Therapie

Vorträge und Texte von
Professor Klaus Matthies

Hamburg 2008, Band 8

Mit dieser Festschrift wird der Wissenschaftler, Hochschullehrer und langjährige Inhaber des Lehrstuhls für Kunstpädagogik, Visuelle Kommu?nikation und Audiovisuelle Medien an der Universität Bremen anlässlich seines 80. Geburtstages im Sommer…

Bibliotherapie Kunstpädagogik Kunsttherapie Pädagogik Psychoanalytische Kunsttherapie Psychologie Psychotherapie Sonderpädagogik
 Forschungsarbeit: Psychoanalytische Kunsttherapie

Psychoanalytische Kunsttherapie

Ein Interview mit Peter Rech

unter Mitwirkung von Bernhard Kirfel

Hamburg 2007, Band 7

Dem Frage-und-Antwort-Text liegt ein Gesprächsprotokoll zugrunde, das Carmen Meuser im Rahmen ihrer Diplomarbeit 2001 der Fachhochschule Ottersberg vorgelegt hat. Die Arbeit hatte den Titel "Der kunsttherapeutische Prozess bei Gesunden und…

Analytische Psychotherapie Ethik Kultur Kunstpädagogik Kunsttheorie Kunsttherapie Pädagogik Philosophie Psychoanalyse Psychoanalytische Kunsttherapie Psychotherapie
 Doktorarbeit: Kulturelle Bildung und Schulentwicklung in der Postmoderne

Kulturelle Bildung und Schulentwicklung in der Postmoderne

Hamburg 2006, Band 6

Dieter Ewig setzt sich kritisch mit der Schulentwicklung der letzten fünf Jahre auseinander und untersucht den Stellenwert musisch-ästhetischer Bildungsprozesse in der Bildungslandschaft der Postmoderne.
Die Philosophie Lyotards bildet die…

Ästhetische Bildung Erziehungswissenschaft Kulturelle Bildung Neurowissenschaft Pädagogik Postmoderne Schule Schulentwicklung
 Dissertation: Theaterspiel als Kaleidoskop des Unterrichts

Theaterspiel als Kaleidoskop des Unterrichts

Theaterästhetische Erfahrungen und ihre Bedeutung für das bildende Lernen in der Grundschule

Hamburg 2005, Band 5

Theaterspiel in der Grundschule ist ein relativ junges Phänomen. Trotz der zunehmenden Beliebtheit des Theaterspiels im Primarbereich herrscht immer noch ein Mangel an curricularen und didaktisch-methodischen Vorgaben und Praxishilfen vor.…

Ästhetische Erfahrung Ästhetische Erziehung Bildung Grundschule Pädagogik Schulpädagogik Spiel

Weitere Reihen neben „Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung“

Nach oben ▲