Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Zeitgenössische Kunst

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Conditions and Research in Contemporary Art Education (Forschungsarbeit)

Conditions and Research in Contemporary Art Education

Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung

This scientific monograph compiles a selection of various questions concerning the field of art education in the third decade of the third millennium. The questions to which scientific ans­wers are sought are professionally relevant and topical. At the same time, the content of the monograph is a complement to the…

Ausbildung Grundschule Gymnasium Kunst Kunstunterricht Qualitative Forschung Quantitative Forschung Zeitgenössische Kunst
Christian Jankowski: Spiel mir das Lied der Kunst (Dissertation)

Christian Jankowski: Spiel mir das Lied der Kunst

Medialisierung an der Grenze zwischen Realität, Repräsentation und Reflexion

Schriften zur Kunstgeschichte

Der 1968 in Göttingen geborene Christian Jankowski gilt als Künstler, der die Allgegenwärtigkeit des Massenmediums Fernsehen zum Hauptgegenstand seiner Werke macht. Seine konzeptuellen Arbeiten aus den Bereichen Performance, Aktionskunst, Video und Installation, aber auch Film und Fotografie setzen an der…

Kunstgeschichte Medialisierung Performance Reflexion TV Zeitgenössische Kunst
Kunst und Menschenrechte 1994–2012 (Doktorarbeit)

Kunst und Menschenrechte 1994–2012

Der Beitrag von Künstlern und Kuratoren in der Auseinandersetzung um die Universalität der Menschenrechte

Schriften zur Kunstgeschichte

Erstmalig untersucht eine wissenschaftliche Arbeit die Bezüge von Kunst und Menschenrechten in der zeitgenössischen Kunst. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Menschenrechte und die Wahrnehmung von Menschenrechtsverletzungen sind in vielen Regionen der Welt stark ausgeprägt. Zugleich werden Menschenrechte…

Freiheit Gegenwartskunst Gleichheit Künstler Kunstgeschichte Kunst im öffentlichen Raum Kuratoren Menschenrechte Politische Kunst Vereinte Nationen Zeitgenössische Kunst
Ikonographie und zeitgenössische Funktion hölzerner Sitzmadonnen im romanischen Katalonien (Dissertation)

Ikonographie und zeitgenössische Funktion hölzerner Sitzmadonnen im romanischen Katalonien

Schriften zur Kunstgeschichte

Die vorliegende Studie stellt die erste umfassende Monographie zu den katalanisch-romanischen Holzmadonnen des 11., 12. und 13. Jahrhunderts dar, die trotz der erstaunlichen Anzahl an überlieferten Skulpturen und ihrer künstlerischen Qualität in der internationalen Forschung bisher kaum Beachtung gefunden…

11. Jahrhundert 12. Jahrhundert 13. Jahrhundert Katalonien Kunstgeschichte Mediävistik
Preisentwicklung und Marketing im zeitgenössischen Kunstmarkt des 21. Jahrhunderts von 2000 bis 2007 (Doktorarbeit)

Preisentwicklung und Marketing im zeitgenössischen Kunstmarkt des 21. Jahrhunderts von 2000 bis 2007

Schriften zur Kunstgeschichte

Warum erzielen zeitgenössische Künstler wie Damien Hirst oder Jeff Koons regelmäßig Rekordpreise am Kunstmarkt? Sind ihre Arbeiten so einzigartig? Oder können sie sich einfach nur gut vermarkten? Dieses Buch untersucht systematisch, welche Formen von Marketing im heutigen Kunstmarkt zum Einsatz kommen, und versucht…

21. Jahrhundert Anselm Kiefer Damien Hirst Kunstgeschichte Kunstmarkt Marketing Preisentwicklung
MARGINALE BLÄTTER – Texte zur aktuellen Kunstgeschichte (Sammelband)

MARGINALE BLÄTTER – Texte zur aktuellen Kunstgeschichte

KUNST im KONTEXT – Ein Kompendium wissenschaftlicher Vorträge

Schriften zur Kunstgeschichte

Im Mai 2003 wurden als jüngstes deutsches Museum die UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST+TECHNIK der Technischen Universität Dresden eröffnet.

Nun hat die Gründungskuratorin von den bisher fünfzehn veranstalteten Ausstellungen zur internationalen zeitgenössischen Kunst elf dieser vielbeachteten Präsentationen…

Architektur Kulturwissenschaft Kunstgeschichte Museum Universitäre Forschung Zeitgenössische Kunst
Kunst versus Kapital (Forschungsarbeit)

Kunst versus Kapital

Zeitgenössische künstlerische Strategien der Kapitalismuskritik

Schriften zur Kunstgeschichte

Angesichts der Globalisierung und des beschleunigten Rhythmus ökonomischer Entwicklung, den die neuen Medien- und Informationstechnologien forcieren, erscheint die Wirtschaft heute mehr denn je als das alles bestimmende und durchdringende gesellschaftliche System. Das hat auch innerhalb des Systems der Kunst zu…

21. Jahrhundert Funktion der Kunst Gegenwartskunst Gesellschaftskritik Globalisierungskritik Kapitalismus Kapitalismuskritik Kunstgeschichte Politische Kunst Zeitgenössische Kunst
Mohammed Taha Hussein (Dissertation)

Mohammed Taha Hussein

Ein künstlerischer Dialog zwischen Orient und Okzident

Schriften zur Kunstgeschichte

Mohammed Taha Hussein (geb. 1929 in Kairo) gehört zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der ägyptischen Moderne. In seinem umfangreichen Werk spiegeln sich nicht nur wesentliche politische und soziale Entwicklungen Ägyptens wieder, es ist darüber hinaus geprägt von einem interkulturellen Dialog zwischen…

Kulturdialog Kunstgeschichte Zeitgenössische Kunst
Blick zurück (Lebenserinnerung)

Blick zurück

Das Jahrhundert - Fragwürdigkeiten, Stellungnahmen - und die Kunst

Lebenserinnerungen

Hans Meyers ist Künstler und Universitätspädagoge. Aus beiden Perspektiven schildert er seine Erfahrungen und Erlebnisse aus den vergangenen Jahrzehnten. Dem Leser werden durch die lebendige Sprache Hans Meyers’ Erinnerungen und Gedanken zu den verschiedensten Ereignissen dieses Jahrhunderts auf besonders…

20. Jahrhundert Autobiografie Bildende Kunst Erinnerungen Lebenserinnerungen Malerei Universität Frankfurt Zeitgenössische Kunst
 

Nach oben ▲