3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Projektplanung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Analytische und simulative Ansätze des Projektcontrollings (Dissertation)

Analytische und simulative Ansätze des Projektcontrollings

Eine kritische Analyse

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Das Projekt als Organisationsform und die Arbeit in Projekten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Andererseits zeigt die Praxis, dass zahlreiche Projekte – gemessen an den ursprünglich verfolgten Projektzielen – entweder scheitern oder zumindest nicht zum gewünschten Erfolg führen. Es existiert eine Vielfalt möglicher Aspekte, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung…

Abweichungsanalyse bei Verbundeffekten Betriebswirtschaftslehre Dynamisches Projektcontrolling Ereignisdiskrete Simulation Lerneffekte Monte-Carlo-Simulation Netzplantechnik Projektcontrollingmethoden Projekterfolg Projektmanagement Projektplanung Projektrisiko Stochastisches Projektcontrolling
Resource-Constrained Project Scheduling (Doktorarbeit)

Resource-Constrained Project Scheduling

Models and Extensions

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Die schwindenden natürlichen Ressourcen sind nicht erst seit Kurzem in aller Munde. Für Unternehmen ist der effiziente Einsatz vorhandener Ressourcen ein Erfolgs- und Überlebenskriterium. Gerade in der Projektplanung ist der effiziente Ressourceneinsatz von großer Bedeutung. Aufgrund der bereits stark verschlankten Produktionsprozesse ist eine Variabilität…

Ablauf Betriebsmittelbelegung Betriebswirtschaftslehre Erneuerbare Ressourcen Multiobjective Optimisation Optimierung Project Planning Projektplanung Resource-Constrained Project Scheduling Resource Allocation Scheduling Trade-Off Problems Variably Renewable Resources
Planung und Bewertung von Investitionsprojekten (Forschungsarbeit)

Planung und Bewertung von Investitionsprojekten

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse von Methoden zur Investitionsplanung und -bewertung im Hinblick auf die Umsetzbarkeit in der Praxis des chinesischen Investitionsmanagements. Mit der Ausrichtung der chinesischen Wirtschaft auf ein System der Marktwirtschaft sind die chinesischen Unternehmen gehalten, sich auf eine an Gewinnen orientierte…

Betriebswirtschaftslehre Investitionsbewertung Investitionsplanung Marktwirtschaft Projektplanung UNIDO Unternehmensplanung Volksrepublik China Wirtschaftreform