Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Controllingkonzeption
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Controlling in der öffentlichen Abwasserentsorgung
Eine qualitativ-empirische Studie in Deutschland
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die sektoralen Rahmenbedingungen der öffentlichen Abwasserwirtschaft unterliegen in Deutschland seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen und implizieren einen zunehmenden Anpassungsbedarf der abwasserwirtschaftlichen Aufgabenwahrnehmung im Allgemeinen und der betriebswirtschaftlichen Steuerung im Speziellen.…
Abwasserentsorgung Benchmarking Betriebswirtschaft Controlling Controllinginstrumente Controllingkonzeption Deutschland Informationsversorgung Rechnungswesen Unternehmenssteuerung
Reflexion organisatorischer Entscheidungen als Kern des Organisationscontrollings
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Blickt man auf größere Reorganisationen in jüngerer Zeit, wie z. B. bei Siemens oder Daimler, so fällt auf, dass Organisationsstrukturen bereits nach wenigen Jahren wieder verändert bzw. Reorganisationen rückgängig gemacht werden. Offensichtlich herrscht häufig eine große Unzufriedenheit mit Organisationsstrukturen…
Controlling Controllinginstrumente Entscheidungstheorie Kognitionswissenschaft Kognitive Verzerrungen Organisation Organisationsgestaltung Perspektivenwechsel Reflexion Unternehmensführung
Gestaltung einer controllerbezogenen Anreizsystemkonzeption auf Basis der Rationalitätsorientierten Controllingkonzeption
Erklärungsmodell und Gestaltungselemente
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Auf die Notwendigkeit, sich mit der Anreizgestaltung für Controller auseinanderzusetzen, wurde in der Literatur bereits häufig hingewiesen: So wird zum einen die Frage nach der Kontrolle des Controllers gestellt und verdeutlicht, dass der Controller ebenso wie andere Mitarbeitergruppen opportunistisch handeln…
Anforderungsprofil Anreizsystem Bemessungsgrundlage Betriebswirtschaftslehre Controller Controlling Controllingkonzeption Erklärungsmodell Unternehmenserfolg Variable Vergütung
Strategisches Supply Chain Controlling in der Automobilwirtschaft
Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens für das Controlling interorganisationaler Logistiknetzwerke
Logistik-Management in Forschung und Praxis
Die zunehmenden Veränderungen im Wettbewerbsumfeld bewirken eine Verstärkung des Wettbewerbs- und Kostendrucks, aufgrund dessen sich die Unternehmen zunehmend auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und andere Wertschöpfungsaktivitäten auf spezialisierte Anbieter auslagern. Infolge zwischenbetrieblicher…
Automobilindustrie Automobilwirtschaft Betriebswirtschaftslehre Controlling Controllingkonzeption Logistik Logistikcontrolling Netzwerke SCM Supply Chain Management Unternehmensnetzwerk