Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Determinismus

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Existenzanalyse Viktor Frankls als fundierte erfolgreiche Pionierarbeit (Forschungsarbeit)

Die Existenzanalyse Viktor Frankls als fundierte erfolgreiche Pionierarbeit

mit einem sinnvollen Erkenntnis-Weg aus dem Abgrund eines unhinterfragten reduktionistischen Determinismus

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Viktor Frankl initiierte mit der Logotherapie und der Existenzanalyse innert kürzester Zeit eine weltweit erfolgreiche und angesehene Psychotherapie-Methode aus dem Geistigen. Frankls Denken aus der Einheit heraus überzeugt sowohl in seiner beeindruckenden Theorie als auch in der Praxis. [...]

C. G. Jung Existenzanalyse Geisteswissenschaft Georg Wilhelm Friedrich Hegel Heraklit Logotherapie Philosophie Psychologie Psychotherapie Viktor Frankl
Willensfreiheit oder Determinismus? (Forschungsarbeit)

Willensfreiheit oder Determinismus?

Zum Verhältnis von Geist und Kausalität und seiner Bedeutung für die Pädagogik

Schriften zur Pädagogischen Theorie

Sorgenfrei bedeutet zum Beispiel, keine Sorgen zu haben. Willensfrei meint allerdings nicht, dass wir keinen Willen haben, sondern dass der Wille eines Handlungssubjekts frei ist. Wovon und wozu, ob überhaupt und inwieweit wird zu klären sein. Vertreter der Willensfreiheit behaupten aber nicht, dass unser…

Determinismus Erziehung Geist Gründe Handeln Indeterminismus Kausalität Pädagogik Vernunft Wille Willensfreiheit
Über Schuld und Strafe auf deterministischer Grundlage (Forschungsarbeit)

Über Schuld und Strafe auf deterministischer Grundlage

Mit einem abolitionistischen Epilog

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die indeterministische Vorstellung von Willensfreiheit gilt von jeher als konstitutive Voraussetzung für Schuld und Strafe und bildet bis heute die Grundlage des herrschenden Schuldstrafrechts. Daran hat auch die mit Beginn des neuen Jahrtausends von renommierten Hirnforschern angestoßene und mittlerweile deutlich…

Abolitionismus Determinismus Freiwilligkeit Indeterminismus Rücktritt vom Versuch Schuld Schuldfähigkeit Schuldstrafrecht Verbotsirrtum Willensfreiheit
Franz Termer (1894-1968) – Politische Geographie und Völkerkunde (Forschungsarbeit)

Franz Termer (1894-1968) – Politische Geographie und Völkerkunde

Eine Werkbiographie

Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte

Franz Termer (1894–1968) war Mittelamerikaforscher. An der Hamburger Universität forschte und lehrte der Geograph und Völkerkundler seit 1935 durchgehend bis in die sechziger Jahre. Das Hamburger Völkerkundemuseum stand in den Jahren 1935–1962 unter seiner Leitung. [...]

Anthropogeographie Ethnologie Geographie Geopolitik Ideengeschichte Kolonialismus Mittelamerika Nationalsozialismus Politik Politische Geographie Völkerkunde Werkbiographie
Determination des Indeterminierten (Forschungsarbeit)

Determination des Indeterminierten

Kritische Anmerkungen zur Determinismus- und Freiheitskontroverse

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Die Wissenschaft ist nicht weiter imstande in die Natur einzudringen; besonders anschaulich zeigt dies die Kopenhagener Deutung der Unschärferelation Heisenbergs, die die Quantenphysik mystifiziert.

Woraus resultiert dieses Unvermögen?

Der Mensch musste, um sich selbst zu finden, zunächst…

Determinismus Freiheit Geschichtswissenschaft Idealismus Indeterminismus Materialismus Natur Philosophie Quantenphysik Reintegration Willensfreiheit Wissenschaft Wissenschaftstheorie
Aufweis der Realität der Willensfreiheit (Forschungsarbeit)

Aufweis der Realität der Willensfreiheit

Eine retorsive Reflexion zur Möglichkeit von Verantwortlichkeit in Ethik und (Straf-)Recht

Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie

Ob der Mensch, über sein Freiheitsbewusstsein hinausgehend, in dieser Wirklichkeit, über Willensfreiheit verfügt, ist seit jeher fundamental umstritten. Das Ergebnis dieser Kontroverse ist von immenser Bedeutung: Wäre der Mensch in seinem Willen nicht frei, dann könnte er für sein Verhalten und dessen Folgen nicht…

Determinismus Ethik Geschichtswissenschaft Hirnforschung Metaphysik Neurobiologie Rechtsphilosophie Schuld Staatsphilosophie Strafrecht Transzendentalphilosophie Verantwortlichkeit Willensfreiheit
Sprache und Wirklichkeit: Aktivistische Sprachtheorien und Fremdsprachenunterricht (Doktorarbeit)

Sprache und Wirklichkeit: Aktivistische Sprachtheorien und Fremdsprachenunterricht

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Was beeinflusst unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit – unsere Sinne oder die Sprache, die uns in allen Erkenntnisprozessen begleitet? Wenn wir die Welt durch das Prisma unserer Muttersprache sehen, wie können wir dann eine Fremdsprache lernen? Welche Differenzen gibt es in der sprachlichen Auffassung der…

Deutsch als Fremdsprache Deutsche Sprache Fremdsprachenunterricht Semantik Sprachwissenschaft
Entwicklungsorientiertes Technologie-Management (Habilitation)

Entwicklungsorientiertes Technologie-Management

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Kommunikationstechnologien und neue Medien verändern unser Leben. Sie verändern auch die Strukturen und Prozesse in Unternehmen – und dies in geplanter und ungeplanter Weise! Die Kommunikation per E-Mail z.B. ist nicht nur schneller und effizienter als herkömmliche Kommunikation per Brief oder Memo, sie überspringt…

Betriebswirtschaftslehre Habilitation Innovationsmanagement Innovationsprozess Neue Medien Organisationsstruktur Soziale Konstruktion Technologiemanagement Unternehmensführung
Karl Poppers ‘The Open Universe‘ und der Indeterminismus (Forschungsarbeit)

Karl Poppers ‘The Open Universe‘ und der Indeterminismus

Eine Kritik

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Mit der Wissenschaftsmethodologie des ‘Kritischen Rationalismus‘ verschrieb sich Karl Popper der Norm einer logisch stringenten Argumentation sowie der Methode der ‘Falsifikation‘ als eines Propriums empirischer Forschung. In seinem Spätwerk ‘The Open Universe‘ präsentiert er jedoch ein ebenso fulminantes wie…

Determinismus Freiheit Geschichtswissenschaft Indeterminismus Karl Popper Kosmologie Philosophie Verantwortung
 

Nach oben ▲