3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Verbotsirrtum

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Über Schuld und Strafe auf deterministischer Grundlage (Forschungsarbeit)

Über Schuld und Strafe auf deterministischer Grundlage

Mit einem abolitionistischen Epilog

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die indeterministische Vorstellung von Willensfreiheit gilt von jeher als konstitutive Voraussetzung für Schuld und Strafe und bildet bis heute die Grundlage des herrschenden Schuldstrafrechts. Daran hat auch die mit Beginn des neuen Jahrtausends von renommierten Hirnforschern angestoßene und mittlerweile deutlich abgeflaute Debatte über die Freiheitsfrage nichts…

Abolitionismus Determinismus Freiwilligkeit Indeterminismus Kausalattribution Rücktritt vom Versuch Schuld Schuldfähigkeit Schuldstrafrecht Verbotsirrtum Vergeltung Willensfreiheit
Strafrechtliche Haftungsbegrenzung durch präventiven Rechtsrat und Compliance Systeme (Dissertation)

Strafrechtliche Haftungsbegrenzung durch präventiven Rechtsrat und Compliance Systeme

COMPLIANCE

In einer Welt, in der – so jedenfalls ein verbreiteter Befund – einerseits der Grad an rechtlicher Regulierung immer höher und die Inhalte dieser Regulierung immer komplizierter werden und in der andererseits aus verschiedenen Gründen (Technisierung, Internationalisierung) der Wettbewerb wahrscheinlich immer härter und damit ein Ausreizen des technisch…

Beratung Compliance Enthaftung Haftungsbegrenzung Prävention Rechtsrat Strafrecht Verbotsirrtum Wirtschaftsrecht
Irrtum des Genehmigungsempfängers im Umweltstrafrecht (Dissertation)

Irrtum des Genehmigungsempfängers im Umweltstrafrecht

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Irrtumsproblematik betrifft zwar im Grunde den Allgemeinen Teil des Strafrechts, sie wird aber am Beispiel des Umweltstrafrechts besonders praktisch.

Auf dem Gebiet des Umweltstrafrechts ist insbesondere hinsichtlich des Genehmigungserfordernisses umstritten, welcher Stufe im Deliktsaufbau es bei den einzelnen Strafnormen zuzuordnen ist. Darüber…

Irrtum Rechtswissenschaft Umweltstrafrecht Verbotsirrtum Verwaltungsakzessorietät Verwaltungsrechtliche Genehmigung Wahndelikt