Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Migrantinnen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Migration und Auswanderung als Herausforderung für die pastorale Theologie am Beispiel Kroatiens
Schriften zur Praktischen Theologie
Viele Menschen zieht es zur „Festung Europa“ oder zur Festung „reiche Industrieländer“. Ein Teil kommt mit dem Schiff und ist auf der Reise größten Gefahren ausgesetzt. Das Zielland erträumen sich diese Menschen als einen Leuchtturm, als einen Ort, an dem es ihnen besser gehen wird und sie in Ruhe und Frieden…
Auswanderung EU Geschichte Migrantinnen Migration Migrationspolitik Soziologie Theologie
Bewältigungsstrategien und Daseinstechniken von beruflich erfolgreichen Migrantinnen
Stressbewältigungs-, Migrations- und Genderforschung
Studien zur Migrationsforschung
Diese Forschungsarbeit ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der weiblichen Migration. Sie ist eine Schnittstelle verschiedener Forschungsrichtungen: Stressbewältigungs-, Migrations- und Genderforschung. Im Fokus der Untersuchung stehen die Lebenskontexte aus postsozialistischen Staaten emigrierter…
Bewältigungsstrategien Empowerment Genderforschung Gender Studies Integration Migrantinnen Stressbewältigung Stressforschung Teilhabe
Selbstverortung und Bildungsprozesse in Biographien bildungserfolgreicher Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Julia Krull beschäftigt sich in ihrer Studie mit bildungserfolgreichen Migratinnen und Migranten polnischer Herkunft in Deutschland. Zur Einführung in das Forschungsthema wird zunächst die Migrationsentwicklung zwischen den beiden Ländern historisch skizziert. Darauf folgt eine Schilderung der soziokulturellen…
Bildungserfolg Bildungsprozesse Biographien Herkunftssprache Kultur Mehrsprachigkeit Migranten Migrantinnen Migration Polen Polnisch Schule Schulerfolg Sozialpädagogik
Soziale Arbeit im Spannungsfeld des Rassismus
Erleben Migrantinnen Rassismus in der sozialarbeiterischen Beratung?
Sozialpädagogik in Forschung und Praxis
Die Verfasserin thematisiert die Erfahrungen von Frauen mit Migrationshintergrund mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Die rassistischen Alltagserfahrungen von Migrantinnen reproduzieren sich im Kontakt mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, da die Wahrnehmung von Migrantinnen durch Professionelle oft…
Kultur Migrantinnen Migration Qualitative Sozialforschung Rassismus Soziale Arbeit