Wissenschaftliche Literatur Cultural Studies
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 16 Bücher

Collisions of Cultures
Frictions and Re-Shapings
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
This is a collection of thirty-nine articles that explore transcultural collisions that have occurred in the course of history and movement of human communities.
It uses the disciplines of literature, history and cultural studies to examine new thematic parameters and methodological approaches that…
Afrika Australien Beyond Human Brasilien Collisions of Cultures Cultural Collisions Cultural mobilites Cultural Studies Fidschi Gender Geschichtswissenschaft History Identität Indien Indonesien Irland Japan Kanada Kulturelle Kollisionen Kulturwissenschaft Literature Literaturwissenschaft Migration Mobilität Neuseeland Philippinen Postcolonial Re-shaping identities Singapur Ukraine USA Vereinigte Arabische Emirate
The British Council and Poland in the 1940s – Cultural Propaganda
Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts
„Dr. Klaudiusz Bobowski’s book on the British propaganda booklets of the 1940s concerns an important part of the historical and sociological background of World War II. The British Council booklets were meant to be read by Polish military personnel in the British armed forces as an introduction of sorts to the…
British Council Cultural propaganda Cultural studies Geschichte Great Britain Großbritannien History Kulturwissenschaft Literary studies Literaturwissenschaft Poland Polen Propaganda World War II Zweiter Weltkrieg
Perspectives on Canada
International Canadian Studies despite Harper and Trudeau
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
Die internationale Kanadistik hat sich manchen wissenschaftspolitischen Widrigkeiten zum Trotz – man denke nur an die von der Harper-Administration verfügte Beendigung entsprechender multi-nationaler Forschungsprogramme – zu einer festen Säule der nordamerikanistischen Philologie entwickelt. Zahlreiche…
Canada Canadian (Anti) War Novels Canadian North Canadian Studies Canadian Teenage Fiction Culture First Nation Writing Harper Indigenes Schreiben Kanadische (Anti-)Kriegsromane Kanadische Jugendliteratur Kanadischer Norden Kanadistik Langugage Policy Literature Literaturwissenschaft Politics Sprachenpolitik Transcultural Canada Transkulturelles Kanada Trudeau
Weltweit audiovisuell werben
Kulturspezifische Aspekte hinsichtlich der thematischen und musikalischen Gestaltung am Beispiel des Konzerns Coca-Cola
Schriften zur Kulturwissenschaft
Das wichtigste Ziel aller Marketingmaßnahmen liegt für ein Unternehmen in der Erhöhung des Absatzes beziehungsweise letztendlich einer Steigerung des Gewinnes. Bei globaler Tätigkeit bietet sich eine, zumindest teilweise, lokalisierte Werbestrategie an, um die Kosten gering zu halten. Die Herausforderung für ein…
Audiologo Audiovisuelle Werbung Coca-Cola Fernsehwerbung International cultural and business studies Internationale Werbung Kulturspezifische Aspekte Kulturwissenschaft Marketing Musik Musikwissenschaft Qualitativ-empirische Inhaltsanalyse
Migration, Politics, Violence and Women‘s Studies
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
The development of science, research and technology depends on international knowledge transfer. Because of that, the studies that technical and natural sciences have done in collaboration with social and human sciences are inevitable in order to find solutions to the current social problems and to meet the…
Europäische Union European Union Flüchtlingsbewegungen Genderstudien Gewaltforschung Immigration Mehrsprachigkeit Migration Multiculturalism Multikulturalität Multilingualism Refugee Studies Social Gender Violence Studies
Linguistics Across Culture 3
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Linguistics Across Culture 3 is a collection of articles that offer new discoveries and important analytical and conceptual work in the areas of cognitive linguistics, onomastics, discourse analysis, translation studies and phonology. In this way, the volume reflects a wide scope of current research…
Cognitive Linguistics Cross-cultural research Discourse analysis Diskursanalyse Englische Philologie English philology Kognitive Linguistik Kulturübergreifende Forschung Onomastics Onomastik Phonologie Phonology Sprachwissenschaft Translation studies Übersetzungswissenschaft
Despite Harper: International Perceptions of Canadian Literature and Culture
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
Der Sammelband verfolgt zwei Ziele. Er führt zum einen Beiträge aus den Teildisziplinen Literatur-und Kulturwissenschaften, Geschichte, Didaktik und Geographie innerhalb der Canadian Studies zusammen. Die hier versammelten Autoren und Autorinnen sind Experten auf ihren jeweiligen Fachgebieten. Ihre Beiträge…
And transculturalism Anti-war novels Atlantic Canada in the Classroom Canadian films and dramas Canadian Literature Canadian Mennonites Canadian Studies Children‘s Literature First Nation Literatures and Cultures Inter- Kanadistik Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Magic realism Multi- Regional novels The Gothic in Anglo-Canadian literature Ukranian-Canadian Literature Western and Northern Canada Writing in the diaspora
„...wir haben doch nur gesungen!“ – Zur verdrängten Geschichte der bürgerlichen Gesangvereine in der Weimarer Republik, dem „Dritten Reich“ und der frühen Bundesrepublik
Eine kommentierte Quellensammlung zum Zusammenspiel des Schwäbischen Sängerbundes mit den Städten Heilbronn und Neckarsulm
Wie lebten bürgerliche Gesangvereine unter nationalsozialistischer Herrschaft?
Bedeutete ihre „Gleichschaltung“ die Aufgabe ihrer Unabhängigkeit?
Wie positionierten sie sich gegenüber dem „Reich“ und ihrem „Führer“?
Und wie verlief ihr Übergang in die bundesrepublikanische…
Cultural Studies Deutsches Lied Entnazifizierung Ideologie Kantaten Komponisten Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Männergesangvereine Musiksoziologie Musikwissenschaft Nationalsozialismus Sozialgeschichte der Musik Verdrängung
Neue Medien und Öffentlichkeit
Wie digitale soziale Netzwerke das Verhältnis von Öffentlichkeit und Privatheit beeinflussen
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Die Vielzahl an privaten und intimen Informationen, die im Netz publiziert werden, wirft die Frage auf, welche Angaben im Zeitalter digitaler sozialer Netzwerke privat sind und welche veröffentlicht werden können.
Gibt es einen Konsens darüber, wo die Grenze zwischen privaten und öffentlichen…
Cultural Studies Digitale Kommunikation Identitätskonstruktion Intimität und Anonymität Jürgen Habermas Jugendkultur Kommunikation Öffentlichkeit Qualitative Forschungsmethoden Richard Sennet Social Web Soziale Medien Soziale Netzwerke Web 2.0
Kulturanalyse des Katastrophenfilms
Schriften zur Medienwissenschaft
Hurrikane, Vulkanausbrüche, Seebeben oder Terrorrangriffe – wann immer Menschen bedroht sind, wird darüber exzessiv berichtet. Das mit Katastrophen verbundene Grauen erschüttert, doch es geht auch eine große Faszination von ihm aus. Nicht umsonst bilden Schreckensszenarien häufig die Grundlage für…
Amerika Angst Cultural Studies Filmwissenschaft Frontier Gesellschaft Katastrophenfilm Kino Mainstream Neunziger Jahre Nordamerikastudien Patriotismus Politik Siebziger Jahre Tugenden