Wissenschaftliche Literatur Gender Studies (Soziologie)
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 15 Bücher

Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic Cross-Dressing in the Cinema
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
The book attempts to examine the cultural practice of Chinese operatic cross-dressing in the cinema. It focuses on operatic cross-dressing in films from the 1980s and 1990s.
Although these representations of cross-dressing follow traditional gender norms, their subversive functions against patriarchal and…
China Chinesische Oper Chinesisches Kino Cinema Film Gender Performativity Gender Studies Kino Movie Operatic Cross-Dressing Theaterwissenschaft
Gender und Text
Zum Wandel von Textsorten und Konventionen in einer diversen Gesellschaft
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Wie verändern die Gender-Diskussionen Sprache? Wie verändern sich Texte und ihre Konventionen unter dem Gender-Einfluss? Wie lässt sich heute gender-neutral sprechen oder schreiben? Die neue Monografie von Dennis Scheller-Boltz widmet sich der Textproduktion und Textrezeption unter dem sich immer weiter…
Antidiskiminierung Diskurs Diverse Gesellschaft Gender Genderlinguistik Gender Studies Germanistik Geschlechtergerechte Sprache Ideologie Linguistik Slawistik Sprachwandel Stellenausschreibungen Textsorten
Chiffrierte Matrix: Körperlichkeit(en) in der bürgerlichen Frauenbewegung im Kontext zeitgenössischer körperdiskursiver Lehren 1880–1933
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die geschichtswissenschaftliche Dissertation analysiert die Körper- und Geschlechterdiskurse der bürgerlichen Frauenbewegung des Kaiserreichs und der Weimarer Republik im Kontext zeitgenössischer körperdiskursiver Lehren vor allem der Bevölkerungspolitik, der Humanmedizin und der Lebensreformbewegung.…
Abolitionismus Berufstätigkeit Bevölkerungspolitik Bevölkerungswissenschaft Bewegungsreform Bürgerliche Frauenbewegung Critical Whiteness Critical Whiteness Studies Deutsches Kaiserreich Erste Frauenbewegung Frauenkleidungsreformbewegung Geburtenrate Gender Studies Geschlechtergeschichte Historische Diskursanalyse Körpergeschichte Kolonialismus Lebensreformbewegung Prostitution Sexualmoral Weimarer Republik
Migration, Politics, Violence and Women‘s Studies
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
The development of science, research and technology depends on international knowledge transfer. Because of that, the studies that technical and natural sciences have done in collaboration with social and human sciences are inevitable in order to find solutions to the current social problems and to meet the…
Europäische Union European Union Flüchtlingsbewegungen Genderstudien Gewaltforschung Immigration Mehrsprachigkeit Migration Multiculturalism Multikulturalität Multilingualism Refugee Studies Social Gender Violence Studies
Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft
Beiträge 2017
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die Aufsatzsammlung Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft wird herausgegeben von der Zentralen Kommission für Frauenfragen (ZKFF) der Universität Bremen. Das Projekt („Call for Paper“) richtete sich an Studierende aller Fachrichtungen, die sich im Verlauf ihres Studiums mit Fragen zum…
Diversity Doing Gender Dragqueens Feminismus Gender Gendersensible Betreuung Gender Studies Geschlechterdifferenzen Geschlechtergerechtigkeit Geschlechterverhältnisse Identität Interdiskursivität der Sexualität Intersektionalität Weibliche Geflüchtete ‚Pro-Life‘-Kampagnen
Bewältigungsstrategien und Daseinstechniken von beruflich erfolgreichen Migrantinnen
Stressbewältigungs-, Migrations- und Genderforschung
Studien zur Migrationsforschung
Diese Forschungsarbeit ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der weiblichen Migration. Sie ist eine Schnittstelle verschiedener Forschungsrichtungen: Stressbewältigungs-, Migrations- und Genderforschung. Im Fokus der Untersuchung stehen die Lebenskontexte aus postsozialistischen Staaten emigrierter…
Akkulturationsprozess Berry Bewältigungsstrategien Daseinstechniken Dörner Empowerment Genderforschung Gender Studies Integration Kulturelle Identitäten Kultureller Schock Lazarus Migrantinnen Stressbewältigung Stressforschung Teilhabe Thomae Weibliche Migration
Gender In Games
Geschlechtsspezifische Rollenbilder in zeitgenössischen Action-Adventures
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Video- und Computerspiele üben eine enorme Anziehungskraft auf Menschen nahezu aller Altersklassen aus, unabhängig von ihrem Bildungsstand, ihrem Einkommen und ihrer Lebenssituation. Fotos ganzer Familien, die sich vor dem Fernseher zusammenfinden, waren bereits in den 1970er Jahren beliebtes Werbematerial und sind…
Action-Adventures Computerspiele damsel in distress Digitalisierung Games Studies gender signifier Gender Studies Geschlecht Medienwissenschaft Metroid Rollenbilder The Legend of Zelda Tomb Raider Videospiele
Kreuz und Queer: Queere Erzählstrukturen in der schwedischen Jugendliteratur
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die Monografie beleuchtet – unter Anwendung der Queer Theory und queerer Narratologie – nicht-binäre Aspekte von sex und gender in acht schwedischen (Jugend-)romanen des 21. Jahrhunderts. Es werden literarische Verfahren aufgezeigt, die unabhängig vom biologischen Geschlecht der Erzählstimme…
Doing Gender Erzählforschung Gender-Studies Judith Butler Jugendliteratur Literaturwissenschaft Michel Foucault Queer Theory Schwedische Jugendliteratur Soziologie
Sylvia Plath‘s Ambivalent Depictions of the Female Identity Poetry
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
In her survey of Sylvia Plath criticism, Silvianne Blosser notes that „the conflict that arises between literary form and the writer’s need to shape the formless and contingent aspects of life has always been a fascinating field of study?, a statement which may explain why many critics have emphasised the…
Englische Literatur English Literature Feminism Feminismus Gender Studies Geschlechterforschung Literaturwissenschaft Lyrik Poetry Soziologie
– Schattenbilder –
Männlichkeit und Weiblichkeit in Werbeanzeigen
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Werbliche Geschlechterinszenierungen sind spätestens seit Erving Goffmans Klassiker „Geschlecht und Werbung“ aus dem Jahre 1981 ein beliebtes Forschungsthema der Sozialwissenschaften. Folgt man den bisherigen Untersuchungsergebnissen, sind sie bis heute überwiegend traditionellen Darstellungsprinzipien verhaftet.…
Anzeigenwerbung Genderstudies Geschlechterdarstellung Geschlechterforschung Geschlechterinszenierung Geschlechtsspezifische Werbung Linguistik Männlichkeit Medienwissenschaft Semiotik Sozialwissenschaft Soziologie Weiblichkeit Werbeanzeigen Werbung