Wissenschaftliche Literatur Erotik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Postkoloniales Begehren – Exotik und Erotik in ausgewählten deutschsprachigen Afrika-Texten der Gegenwart
Schriften zur Kulturwissenschaft
Dieses Werk bietet eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die sich auf aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven stützt. Sie wendet die zentrale Kategorie des „postkolonialen Begehrens“ (Wolfgang Struck und Hansjörg Bay, 2012) auf Erzähltexte an.
Diese Studie fußt auf einer intersektionalen Analyse, in der die Kategorien „Gender“, „Race“,…
Afrika Critical Whiteness Studies Erotik Erotischer Exotismus Exotik Exotische Faszination Exotischer Erotismus Gender Intersektionalität Klasse Kritische Weißseinsforschung Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Postkoloniales Begehren Postkolonialismus Race Weißsein/Schwarzsein
Aus der Rolle geFallen! Neuere lateinamerikanische Literatur zwischen Machismo und Feminismo
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Lateinamerika gilt hierzulande fast stereotyp als „Kontinent der Machos“, doch bereits seit der Kolonialzeit erheben sich weibliche Gegenstimmen in literarischen Texten und im realen Leben, als diskursive Kontrapunkte, ironische Untertöne im reinen ‘Männerkonzert’. Aus der zugewiesenen Rolle zu fallen und den Fallen der Gefallsucht zu entrinnen wird zunehmend zu…
Alicia Kozameh Antonieta Madrid Argentinien Armonía Somers Carmen Boullosa Dulce María Loynaz Erotik Feminismo Feminismus Frauenliteratur Gender Geschlechterforschung Geschlechtsrollen Gioconda Belli Isabel Allende Lateinamerikanische Literatur Lateinamerikanistik Machismo María Luisa Mendoza María Luisa Puga Mexiko Michèle Najlis Romanistik Sexualität Soziologie Stereotypen
Die Berliner Künstlerbohème aus dem „Schwarzen Ferkel“
Dargestellt anhand von Briefen, Erinnerungen und autobiographischen Romanen ihrer Mitglieder und Freunde
Schriften zur Literaturgeschichte
In dieser Monographie zeichnet Marek Fiałek das Bild der Künstlerboheme aus dem „Schwarzen Ferkel“ mit Hilfe von Briefen, Erinnerungen und autobiographischen Romanen ihrer Mitglieder und Freunde. Zu August Strindberg, Stanislaw Przybyszewski, Edvard Munch und Richard Dehmel liegen zahlreiche Einzeldarstellungen vor. Hier wird erstmals deren gemeinsame und prägende…
August Strindberg Boheme Edvard Munch Erotik Jahrhundertwende Literaturwissenschaft Psychischer Naturalismus Richard Dehmel Stanislaw PrzybyszewskiHäufige Schlagworte im Fachgebiet