Wissenschaftliche Literatur Autismus-Spektrum-Störung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der Mythos der Kommunikationslosigkeit von Menschen mit Autismus und seine Folgen
Soziologische Theorien in der Diskussion
Dieses Buch soll versuchen zu unterstützen und aufzuklären im Bereich der Kommunikation von Menschen mit Autismus. Hier soll dargestellt werden, wie die Kommunikation besser gelingen kann, indem man ein paar wichtige Hinweise im Hinterkopf behält.
In diesem Zusammenhang setzt sich die These auseinander mit den Themen: [...]
Autismus Autismus-Spektrum-Störung Kommunikation Kommunikationslosigkeit Kommunikationsmodelle Paradoxien Paul Watzlawick Peter Schmidt Psychologie Schulz von Thun Soziale Arbeit Sozialpädagogik
Soziale Kognition bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung
Theory of Mind und Imitation
Schriften zur Entwicklungspsychologie
Den sozial-kognitiven Fähigkeiten kommt in menschlichen Interaktionen eine besondere Bedeutung zu. In Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), die sich durch Störungen in sozialer Interaktion, verbaler und nonverbaler Kommunikation, sowie der Imagination kennzeichnen, ist die Entwicklung dieser Fähigkeiten beeinträchtigt. Dementsprechend weisen Menschen mit Autismus in…
ASS Autismus Autismus-Spektrum-Störung Explizit Eye-Training Imitation Implizit Kinder Psychologie Soziale Kognition Theory of Mind
Autismus: Störungsbild – Diagnose – Integration – Fördermaßnahmen
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Das Werk befasst sich mit der Erforschung der Autismus-Spektrum-Störung und ist in zwei große Teile gegliedert, in einen Theorieteil sowie in einen empirischen Teil. Im Rahmen des Theorieteils soll einleitend der Begriff „Autismus“ näher erklärt und sich seinen Wurzeln angenähert werden, um in Folge eine Abgrenzung vom Begriffs- und Krankheitsbild der…
Asperger Autismus-Spektrum-Störung Diagnose Diagostik Fördermaßnahmen Frühkindlicher Autismus Heilpädagogik Integration Pädagogische Psychologie Prävalenz Psychotherapie Risikofaktoren Schule Störungsbild TherapieansätzeHäufige Schlagworte im Fachgebiet