„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Theologie & Religionswissenschaft Schriftenreihe „„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt“

Hrsg.: Prof. Dr. Erwin Möde

ISSN 1615-3669 | 17 lieferbare Titel | 12 eBooks
 Sammelband: Geistliche Impulse für Seelsorger

Geistliche Impulse für Seelsorger

Beiträge im „Klerusblatt“ (1996–2018)

Hamburg 2019, Band 19

„Spiritualität“ ist zum geflügelten Wort geworden und zum Gemeinplatz. Dabei versteht sich die Christliche Spiritualität seit frühester Christenheit als praxisnahe Theologie und Anleitung zur Orthopraxie aus dem Offenbarungsglauben. Dieser…

Auferstehung Glaube Heil Offenbarung Prophetie Sakrament Seelsorger Spiritualität Theologie
 Doktorarbeit: Begehren – Identität – Sprache

Begehren – Identität – Sprache

Eine Untersuchung zu Grundlagen und Ethik der analytischen Psychotherapie

Hamburg 2016, Band 18

„Begehren – Identität – Sprache“, diese „Drei“ formen und bestimmen jeden Menschen individuell und nachhaltig. Die Frage „Wer bin ich“ wird seit 2500 Jahren von der Philosophie in denkerischer Abstraktion (nicht) beantwortet. Manche Philosophen…

Begehren Ethik Identität Jacques Lacan Philosophie Psychoanalyse Psychotherapie Sigmund Freud Subjekttheorie Theologie Unbewusstes
 Forschungsarbeit: Die Fülle des ewigen Evangeliums

Die Fülle des ewigen Evangeliums

Das mormonische Offenbarungsverständnis vor dem Hintergrund der christlichen Auseinandersetzung mit dem Islam

Hamburg 2012, Band 17

Sowohl das Mormonentum als auch der Islam legen auf eindrückliche Weise Zeugnis dafür ab, dass es entgegen den Vorhersagen der Religionskritiker und der „Propheten“ der Aufklärung und des Säkularismus keineswegs zu einem Verschwinden des…

Fundamentaltheologie Islam Mohammed Offenbarung Religionswissenschaft Sekten
 Habilitationsschrift: Tod, Angst und Religion

Tod, Angst und Religion

Zur Begründung einer therapeutischen Theologie

Hamburg 2012, Band 16

Die Studie beschäftigt sich mit der fundamentalen Beziehung von Todesangst und Religiosität, indem sie empirisch-psychologisches, philosophisches und praktisch-theologisches Denken ins Gespräch bringt. Ausgehend von der weit verbreiteten Rede von…

Auferstehung Fundamentaltheologie Habilitation Pastoralpsychologie Pastoraltheologie Psychotherapie Religionspsychologie Seelsorge Theologie
 Dissertation: Neuevangelisierung als Programm der Gemeinschaft Emmanuel

Neuevangelisierung als Programm der Gemeinschaft Emmanuel

Hamburg 2009, Band 15

Seit Jahrzehnten kämpft die Kirche gegen einen anhaltenden Glaubensschwund. Dieser drückt sich in leeren Kirchenbänken, älter werdenden Gläubigen oder sinkendem Glaubenswissen aus. Die Mehrzahl der Menschen scheint an Gott und Kirche kein…

Evangelisierung Individualisierung Mission Offenbarung Pluralisierung Psychologie Säkularisierung Theologie
 Doktorarbeit: Innovative Diagnostik der Leistungsmotivation

Innovative Diagnostik der Leistungsmotivation

Computergestützte Anwendung der Konstanzer Erfolgs-Misserfolgs-Batterie

Hamburg 2008, Band 14

Fragen der Leistungsmotivation spielen sowohl in Wissenschaft und Forschung, als auch in der praktischen Tätigkeit vieler Berufsgruppen eine wichtige Rolle. Die neu entwickelte computergestützte Version der Konstanzer Erfolgs-Misserfolgs-Batterie…

Ausdauer Einzelfallstudien Handeln Leistungsmotivation Leistungsorientierung Motivation Psychologie
 Lizentiatsarbeit: Tod und Sprache: Die BegräbnisHomilie als tröstender Zuspruch

Tod und Sprache: Die Begräbnis-Homilie als tröstender Zuspruch

Hamburg 2008, Band 13

Das Werk soll nicht nur eine Reflexion der praktischen Seelsorgearbeit sein, sondern eine Hilfestellung in der Abfassung von Trauerpredigten anbieten. Eine unkomplizierte und praxisorientierte Sprache zeichnet das Werk aus, die es dem Leser…

Homiletik Kirchengeschichte Psychologie Seelsorge Spiritualität Tod
 Forschungsarbeit: Die Spiritualität der heiligen Birgitta von Schweden und das Birgittenkloster Altomünster

Die Spiritualität der heiligen Birgitta von Schweden und das Birgittenkloster Altomünster

Hamburg 2008, Band 12

Der Verfasser beschäftigt sich mit einem eher ungewöhnlichen Thema, der Umsetzung der Spiritualität der hl. Birgitta von Schweden im Birgittenkloster Altomünster. Die hl. Birgitta ist nur von ihrem ereignisreichen Leben und den verschiedenen…

Psychologie Schweden Spiritualität Theologie
 Forschungsarbeit: Frauenberg: Ein Kirchdorf im Wandel der Zeiten

Frauenberg: Ein Kirchdorf im Wandel der Zeiten

Eine kulturgeschichtliche Heimatstudie

Hamburg 2007, Band 11

In dieser kulturgeschichtlichen Heimatstudie über die ehemalige Gemeinde Frauenberg bei Landshut sind Geologie, Fauna und Flora, Vor- und Frühgeschichte, Orts- und Flurnamen in wissenschaftlich fundierter Weise dargestellt. Besonders ausführlich…

Clemens Brentano Kirchdorf Kulturgeschichte Psychologie
 Forschungsarbeit: Die Pädagogik Don Boscos damals und heute

Die Pädagogik Don Boscos damals und heute

Ein spiritueller Heilsweg für Kinder und Jugendliche in der Postmoderne

Hamburg 2005, Band 10

Idole und Stars haben eine geradezu magische Anziehungskraft auf junge Menschen, aber nicht nur auf Jugendliche wirken Idole oft lebensbestimmend, auch Erwachsene brauchen Vorbilder, Menschen, die sich im Leben bewährt haben, oder durch ihren…

Jugendliche Pädagogik Postmoderne Psychologie Reformpädagogik Spiritualität

Weitere Reihen neben „„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt“

Nach oben ▲