Wissenschaftliche Literatur Pastoraltheologie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 7 Bücher

Krankheit und der Umgang mit Kranken als ständige Herausforderung für Kirche und Pastoraltheologie
Durch die Geschichte und heute
Schriften zur Praktischen Theologie
Was ist, wenn ich (zu) alt werde und wenn mich niemand mehr braucht? Wer kümmert sich um mich? Wer redet mir gut zu? Wer und was gibt mir Trost und Zuversicht?
Wie erlebe ich meine Krankheit und mein Sterben? Sehe ich darin einen Sinn?
Welche Rolle spielt dabei mein Glaube? Was kommt für mich nach…
Christentum Hiob Islam Judentum Krankenhausseelsorge Krankensalbung Krankenseelsorge Krankheit Leiden Pastoraltheologie Tod
Tod, Angst und Religion
Zur Begründung einer therapeutischen Theologie
Die Studie beschäftigt sich mit der fundamentalen Beziehung von Todesangst und Religiosität, indem sie empirisch-psychologisches, philosophisches und praktisch-theologisches Denken ins Gespräch bringt. Ausgehend von der weit verbreiteten Rede von einer Verdrängung des Todes wird zunächst mittels…
Auferstehung F. Oser Fundamentaltheologie Habilitation Pastoralpsychologie Pastoraltheologie Psychotherapie R. Ochsmann Religiöses Urteil Religionspsychologie Religöses Coping Seelsorge Theologie Todesangst Trauerbewältigung Verdrängung des Todes
Kirchenräume als Begegnungsräume
Schriften zur Praktischen Theologie
Die modernisierte Gesellschaft hat die Rahmenbedingungen für christliches Handeln fundamental verändert. Denn die Kirchen sind herausgefordert, sich vermehrt auf Menschen einzustellen, denen die Welt des christlichen Glaubens fremd oder fremd geworden ist. Deshalb spielen freiheitlich gestaltete Räume eine zentrale…
Evangelisierung Individualisierung Islam Kirchenbau Kirchenführung Kirchenpädagogik Moschee Pastoraltheologie Praktische Theologie Religionspädagogik Religionswissenschaft Tourismus
Der geistliche Kampf
übersetzt von Peter Matuska
Studien zu Religionspädagogik und Pastoralgeschichte
Diese Textausgabe bietet die neueste authentische deutsche Übersetzung des italienischen Urtextes von Lorenzo Scupolis (um 1530-1610) Il combattimento spirituale (1589) mit Anmerkungen des Verfassers.
Gegenüber den bisherigen deutschen Übersetzungen zeichnet sich dieses Buch v.a. durch seine dem…
Aszetik Ethik Moraltheologie Pastoraltheologie Psychologie Religiosität Spiritualität Sünde Theologie
Jesus im Fiction-TV
Verkündigung in der Fiction-Serie des Multimedia TV
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Das Informationszeitalter schreitet mit immer größerer Geschwindigkeit voran. Internet und Cyberspace sind zum Alltag geworden, das Medium digitales Fernsehen entwickelt sich rasant weiter. Der Zuschauer ist zum Programmchef geworden, und seine Vorlieben sind das Maß aller Dinge. Dieser gesellschaftlichen…
digitales Fernsehen Fiction Jesus kirchliche Medienarbeit Multimedia Pastoraltheologie Theologie
Der Gemeindepastor und die Sterbenskranken
Eine qualitativ-empirische Studie über Seelsorge im Sterbezusammenhang am Beispiel der Pastoren eines Dorfes
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Die Fülle von Seelsorgekonzepten steht für das Handlungsfeld "Ortsgemeinde" in einem Missverhältnis zur "dünnen" Empirie über das tatsächliche seelsorgerliche Vorgehen. Die Studie ist ein Beitrag zur Schließung dieser Lücke:
Der Verfasser untersucht mit Mitteln der qualitativen Sozialforschung das Vorgehen…
Pastoraltheologie Poimenik Seelsorge Sterben Thanatologie Theologie Tod
Zum Verhältnis empirischer und theologischer Sätze in der Praktischen Theologie
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Dieser Dissertation geht es darum, die logischen Beziehungen zwischen theologischen und empirischen Sätzen zu klären. Hintergrund dieses Anliegens ist die Tatsache, dass in den Einzeldisziplinen der Praktischen Theologie (z.B. Religionspädagogik, Pastoraltheologie, Homiletik,...) sowohl theologische als auch…
Disziplinen Empirisch Homiletik Pastoraltheologie Praktische Theologie Religionspädagogik Theologische Sätze Wissenschaftliche