Wissenschaftliche Literatur Krankensalbung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Krankheit und der Umgang mit Kranken als ständige Herausforderung für Kirche und Pastoraltheologie
Durch die Geschichte und heute
Schriften zur Praktischen Theologie
Was ist, wenn ich (zu) alt werde und wenn mich niemand mehr braucht? Wer kümmert sich um mich? Wer redet mir gut zu? Wer und was gibt mir Trost und Zuversicht?
Wie erlebe ich meine Krankheit und mein Sterben? Sehe ich darin einen Sinn?
Welche Rolle spielt dabei mein Glaube? Was kommt für mich nach dem Tod? [...]
Christentum Hiob Islam Judentum Krankenhausseelsorge Krankensalbung Krankenseelsorge Krankheit Leiden Pastoraltheologie Tod
Die Krankenliturgie der Trierer Kirche seit dem Konzil von Trient
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Dem Auftrag Jesu folgend kümmerte sich die Kirche von Anfang an besonders um die Kranken. Ihnen wurde die Kommunion ins Haus gebracht und die Krankensalbung gespendet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich zudem eine pastoralliturgische Begleitung der Sterbenden.
Der Ablauf dieser wie auch der übrigen sakramentlichen liturgischen Feiern war regional mehr oder…
Katholische Theologie Krankenkommunion Krankensalbung Liturgiewissenschaft Sakramente SterbebegleitungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Theologie & Religionswissenschaft