Zwischen Loyalität und Verrat: Überlegungen zum Integrationsproblem von muslimischen Migranten (Doktorarbeit)

Zwischen Loyalität und Verrat: Überlegungen zum Integrationsproblem von muslimischen Migranten

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

In seinem jeweiligen Handlungsraum fühlt sich jeder Mensch seit Beginn der Zivilisation einer Kultur und einer Identität zugehörig. Er kennt in seiner Wertvorstellung, ob bewusst oder unbewusst, die Erscheinungsform von Loyalität und Verrat.

Unter dem Eindruck des langen, dunklen Schattens des derzeitigen…

Alexander Reckwitz Diskriminierung Etienne Bilabar Integration Islamwissenschaft John Pickard Karl Marx Kollektive Identität Kollektive Kultur Migranten Migration Neoliberale Ideologie Pierre Bordieu Politikwissenschaft Politische Philosophie Sayyid Qutb Verrat-Loyalität-Beziehung
Jihadist Realism: Countering al-Qaeda’s and the Islamic State’s Communication Strategy (Forschungsarbeit)

Jihadist Realism: Countering al-Qaeda’s and the Islamic State’s Communication Strategy

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Unter Verwendung eines klassisch-realistischen, empirisch-analytischen Rahmens, der auf Clausewitz's Kriegstheorie basiert, widmet sich dieses Buch der Untersuchung der Kommunikationsstrategien von al-Qaeda und dem Islamischen Staat, um potenziell verwundbare Schwachstellen entlang der kritischen Verbindungen von…

Al-Qaeda Al-Qaida Communication Strategy Dschihad Ideologie Ideology Islamic State Islamischer Staat Jihad Kommunikationsstrategie Kommunikationswissenschaft Machiavelli Philosophie Philosophy Politics Politikwissenschaft Realism Realismus Social Media Soziale Medien Strategie Strategy Taliban Terrorism Terrorismus Theorie Theory Weltanschauung
Zur Theologiekritik atheistischer Marxisten (Forschungsarbeit)

Zur Theologiekritik atheistischer Marxisten

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Die Erscheinungsdaten der Werke von Karl Kautsky, Mao Tse-tung und Fidel Castro überspannen einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren und gehören zum keineswegs unumstrittenen Erbe in der marxistischen Literatur.

In dieser Monographie werden ihre theologiekritischen Aussagen vorgestellt und kommentiert. Bei…

Arianismus Befreiungstheologie Erwin Eckert Esoterik Islamismus Kreationismus Lamaismus Marxismus Neuscholastik Papst Johannes Paul II. Philosophie Religiöser Sozialismus Teilhardismus Theologie Zionismus
Allāh – Schöpfer von Himmel und Erde (Dissertation)

Allāh – Schöpfer von Himmel und Erde

Ein kontextualisierender Zugang zu den Schöpfungserzählungen des Korans

Schriften zur Religionswissenschaft

Entdecken Sie eine einzigartige Forschungsarbeit, die einen kontextualisierenden Zugang zu den Schöpfungserzählungen des Korans bietet!

In "Allāh – Schöpfer von Himmel und Erde. Ein kontextualisierender Zugang zu den Schöpfungserzählungen des Korans" werden sowohl die anthropozentrischen als auch die…

Exegese Islam Islamwissenschaft Koran Koranexegese Koranwissenschaften Schöpfung Schöpfungserzählungen Schöpfungsmythen Schöpfungstheologie Theologie
Zur Theologiekritik im Marxismus (Forschungsarbeit)

Zur Theologiekritik im Marxismus

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Theologiekritik war von Anfang an ein wichtiges Element im marxistischen Schrifttum. Gegenstand dieser Kritik waren nicht nur Inhalte in den Weltreligionen, sondern beispielsweise auch theologische Aussagen in Werken von Philosophen. Bis zum Zusammenbruch des Ostblocks wuchs der Fundus dieser Quellen immer weiter…

Epikur Islamische Theologie Lehre von der doppelten Wahrheit Ludwig Feuerbach Marxismus Neuthomismus Pietismus Scholastik Spekulative Theologie Teilhard de Chardin Theologie der Hoffnung Theologie der Revolution Theologiekritik Vermittlungstheologie
Christliche und islamische Mystik (Doktorarbeit)

Christliche und islamische Mystik

Ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung des Werks von Annemarie Schimmel

Schriften zur Religionswissenschaft

Christliche und islamische Mystik weisen – neben ihren Unterschieden im Ziel – erstaunlich viele Gemeinsamkeiten und Parallelen auf, wozu auch die Ausprägung verschiedener mystischer Wege gehört.

Auf Basis einer Grundlegung der Mystik im Christentum und Islam werden konkret drei spezifische mystische…

Annemarie Schimmel Christentum Christliche Mystik Interreligiöser Dialog Islam Islamische Mystik Jalāl ad-Dīn al-Rūmī Johannes vom Kreuz Mansūr al-Ḥallāj Muḥammad al-Ghazzālī Mystik Mystischer Pfad Sufismus Thomas von Aquin
Die gesetzliche Erbfolge im syrischen Recht (für Muslime) und im deutschen Recht (Doktorarbeit)

Die gesetzliche Erbfolge im syrischen Recht (für Muslime) und im deutschen Recht

Eine rechtsvergleichende Studie unter Berücksichtigung des internationalen Erbrechts

Studien zum Erbrecht

Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich ausführlich mit dem Vergleich der gesetzlichen Erbfolge in zwei verschiedenen Rechtssystemen, die auf unterschiedlichen kulturellen Traditionen beruhen. Worauf der Titel der Arbeit bereits hinweist, sind die Gegenstände der Vergleichung das syrische Intestaterbrecht für…

Erbrecht Internationales Erbrecht Internationales Privatrecht Internationales Zivilprozessrecht Intestaterbrecht IPR Islamisches Recht IZVR Rechtsvergleichung
Muslimische Konzeptionen von Menschenwürde (Dissertation)

Muslimische Konzeptionen von Menschenwürde

Zur innerarabischen Diskussion über den Begriff karama vor und nach 2011

ﻧﻮﺮ ﺍﻠﺤﻜﻤﺔ Nur al-hikma
Licht der Weisheit. Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Islamwissenschaft

Die im Jahr 2011 in mehreren arabischen Ländern ausgebrochenen Revolutionen werden auch als „Revolutionen der Würde“ bezeichnet (ṯaurāt al-karāma). Höchste Zeit, danach zu fragen, wie sich „Würde“ islamisch begründet. Welche Vorstellungen werden in der islamischen Welt mit dem Konzept verbunden? Welche Rolle…

Arabellion Arabischer Frühling Begriffsgeschichte Bioethik Ideengeschichte Islam Menschenwürde Naturrecht Nimr al-Nimr Revolution Saudi-Arabien Shiiten Syrien
Der personelle Repräsentant der Führung der islamischen Gemeinde im Koran und in der Tradition (Dissertation)

Der personelle Repräsentant der Führung der islamischen Gemeinde im Koran und in der Tradition

Schriften zur Religionswissenschaft

Seit dem Ableben des Propheten Muhammad ist es – aus Sicht der sunnitischen Theologen – unerwünscht und tabu, über die umstrittene wichtigste Frage der islamischen Gemeinde, die Frage der Nachfolge des Propheten, zu diskutieren und zu forschen. Da dieses Problem im Islam eine sehr wichtige und zentrale Stellung…

Führungsrolle Imame Islam Islamische Geschichte Kalifen Religionswissenschaft Stellvertretung Tradition Wahl
Die rechtlichen Herausforderungen der nationalen und europäischen Finanzmarktaufsicht im Wandel der Zeit (Dissertation)

Die rechtlichen Herausforderungen der nationalen und europäischen Finanzmarktaufsicht im Wandel der Zeit

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Die Wahrnehmung der nationalen Finanzmarktaufsicht durch die Allfinanzaufsicht, welche 2002 errichtet wurde, ist den Entwicklungen der Märkte ausgesetzt und von den bestehenden Regelungswerken und Gesetzen abhängig. Die Allfinanzaufsicht ist an Recht und Gesetz gebunden und kann auf jeden Einzelfall lediglich im…

Allfinanzaufsicht Bank- und Kapitalmarktrecht Bankrecht Europäische Bankenunion Europäische Finanzmarktaufsicht Europarecht Finanzkrise Finanzmarktaufsicht Islamic Banking Islamic Finance Rechtsvergleichung Rechtswissenschaften