Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Empirische Untersuchung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Dimensionen und Determinanten der Erfolgserzielung von europäischen Fußballunternehmen
Theoretische Begründbarkeit und empirische Evidenz
Sportökonomie in Forschung und Praxis
Was macht ein Fußballunternehmen erfolgreich bzw. was sind die Determinanten der Erfolgserzielung solcher Unternehmen? Neben sportlichem Erfolg rückt mit der seit den 2000er Jahren zunehmenden Professionalisierung der Fußballbranche auch immer häufiger wirtschaftlicher Erfolg in den Vordergrund. Erfolg von…
Betriebswirtschaft Datenanalyse Empirische Untersuchung Erfolg Fußball Fußballunternehmen Konfigurationsfrequenzanalyse Sportlicher Erfolg Sportökonomie
Marginalisierung und Radikalislam
Eine empirische Untersuchung über türkische Jugendliche vor dem Hintergrund des islamistischen Radikalismus in marginalisierten Stadtteilen am Beispiel Wilhelmsburg in Hamburg
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Die Radikalisierung der Jugendlichen durch die islamistischen Terrorgruppen wird als aktuelles Problem der europäischen Gesellschaften angesehen. Dieses Buch beinhaltet die Einstellungen der türkischen Jugendlichen auf den Radikalislam sowie die Auswirkungen kultureller und räumlicher Marginalisierung auf die…
Ausländer Empirische Untersuchung Jugendliche Marginalisierung Migration Politikwissenschaft
Bewertung steuerlicher Verlustvorträge
– eine empirische Untersuchung mittels einer Bilanzsimulation
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Deutsche Unternehmen haben in den vergangenen Jahren hohe steuerliche Verlustvorträge angehäuft. Steuerliche Verlustvorträge können für Unternehmen in Abhängigkeit von einem möglichen Verlustverrechnungszeitpunkt ein Wertepotential zwischen Null und der nominalen Höhe der möglichen Steuerersparnis entwickeln. In…
Betriebswirtschaft Bilanzsimulation Empirische Untersuchung Mindestbesteuerung Monte-Carlo-Simulation Steuerlehre
Working Capital Management
Eine empirische Untersuchung der Einflussfaktoren auf das Forderungsmanagement deutscher Unternehmen
Der Einsatz von zielgerichteten Maßnahmen im Forderungsmanagement wird durch die situativen Rahmenbedingungen eines Unternehmens determiniert. Sowohl quantifizierbare als auch qualitative Faktoren sind hierbei zu berücksichtigen, die Einfluss auf das Forderungsmanagement nehmen. In dem Bezugsrahmen des Working…
Cash Management Controlling Empirische Untersuchung Leistungen Liquidität
„Blaue Engel“ im Unternehmergewand?
Eine empirische Untersuchung zu den Motiven freiwilliger Umweltschutzmaßnahmen auf der Grundlage einer umweltethischen Reflexion
Warum handeln Unternehmer umweltorientiert? „Blaue Engel im Unternehmergewand“ thematisiert auf Grundlage einer empirischen Untersuchung die Motivlage freiwilliger Umweltschutzmaßnahmen in kleinen und mittleren Betrieben. Zunächst klärt die Autorin, warum es für den Menschen aus umweltethischer Sicht erstrebenswert…
Empirische Untersuchung Ethik Nachhaltigkeit Ökologische Krise Qualitative Inhaltsanalyse Theologie Umweltethik Unternehmensethik Verantwortung
Dienstleistungsqualität der Internen Revision in Banken aus der Sicht unterschiedlicher Adressaten
Eine empirische Untersuchung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die Interne Revision in Banken wird in der Literatur und in einschlägigen Rechtsquellen als ein wichtiges Element des bankinternen Überwachungssystems angesehen. Um einen wesentlichen Beitrag zur Risikotragfähigkeit einer Bank zu leisten, ist die hohe Qualität der Dienstleistung der Internen Revision eine…
Banken Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungsmanagement Dienstleistungsqualität Empirische Untersuchung Interne Revision Organisation Unternehmensführung
Drohungen junger Täter mit einem Amoklauf – eine kriminologische Analyse zur Beurteilung von Gefahrenlagen
Auch wenn es sich bei sogenannten Amoktaten durch junge Täter um ein äußerst seltenes Phänomen handelt, ziehen derartige Taten regelmäßig das Interesse einer breiten Öffentlichkeit auf sich. Gerade nach vollzogenen Taten treten gehäuft Taten sog. Trittbrettfahrer auf. Diese stellen nicht selten Schulen und…
Drohung Empirische Untersuchung Jugendliche Jura Kriminologie Waffenrecht
Posttraumatisches Wachstum, Krankheitsverarbeitung und Lebensqualität von Frauen mit Brustkrebs im perioperativen Verlauf
Schriften zur medizinischen Psychologie
Die Diagnose Brustkrebs ist für jede Frau eine schockierende Nachricht. Einige schaffen es danach nicht mehr, ihr psychisches Gleichgewicht durch eigene Ressourcen auszubalancieren. Sie entwickeln schwerwiegende psychische Störungen wie Depressionen, Angststörungen oder Posttraumatische Belastungsstörungen.…
Brustkrebs Coping Empirische Untersuchung Gesundheitswissenschaft Krankheitsverarbeitung Krebs Längsschnittuntersuchung Lebensqualität Medizin Pflege Pflegewissenschaft Posttraumatisches Wachstum Psychologie
Lebensmuster in der Erwerbslosigkeit
Eine empirische Untersuchung weiblicher Karrieren und Lebenswelten
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Angesichts der unverändert besorgniserregenden Lage am Arbeitsmarkt ist zu befürchten, dass Frauen aufgrund deren überproportionalen Betroffenheit von Erwerbslosigkeit weiterhin als eine der Problemgruppen am Arbeitsmarkt angesehen werden. Sie gelten aufgrund ihrer steigenden Erwerbsbeteiligung als die…
Arbeitslosigkeit Befragung Deprivation Empirische Untersuchung Erwerbstätigkeit Frauen Habitualisierung Interview Ökonomische Deprivation Position Rolle Sozialpsychologie Soziologie Verhaltensmuster Verhaltensveränderung
Der Bindungsstil als Determinante individueller Integrationsdefizite
Eine empirische Studie mit Individualdaten aus der erwachsenen deutschen Wohnbevölkerung
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Nach der Bindungstheorie (Bowlby 1969, 1973, 1980) ist die Qualität der Beziehungen in den ersten Lebensjahren von essenzieller Bedeutung für die menschliche Persönlichkeitsentwicklung. Frühkindliche Erfahrungen mit den Bindungspersonen prägen das spätere Selbst- und Fremdbild sowie den eigenen Bindungsstil, der…
Bildungsniveau Bindungstheorie Empirische Untersuchung Erwerbstätigkeit Partnerschaft Psychologie Quantitative Untersuchung Relative Deprivation Soziale Unterstützung Sozialintegration Soziologie