Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Bilanzsimulation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Bewertung steuerlicher Verlustvorträge
– eine empirische Untersuchung mittels einer Bilanzsimulation
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Deutsche Unternehmen haben in den vergangenen Jahren hohe steuerliche Verlustvorträge angehäuft. Steuerliche Verlustvorträge können für Unternehmen in Abhängigkeit von einem möglichen Verlustverrechnungszeitpunkt ein Wertepotential zwischen Null und der nominalen Höhe der möglichen Steuerersparnis entwickeln. In dieser Studie wird die Bewertung steuerlicher…
Betriebswirtschaft Bilanzsimulation Empirische Untersuchung Mindestbesteuerung Monte-Carlo-Simulation Steuerlehre
Die Steuerbelastung von Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften
Ein steuerliches Rechtsformentscheidungsmodell unter Unsicherheit
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Die Steuerbelastung stellt einen wesentlichen Einflussfaktor auf die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens dar. In dieser Studie wird daher – nach Erörterung der theoretischen und methodischen Grundlagen – ein steuerliches Rechtsformentscheidungsmodell erarbeitet, das es dem Entscheidungsträger ermöglicht, im konkreten Einzelfall die für ihn…
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Betriebswirtschaftslehre Bilanzsimulation Empirische Steuerforschung Entscheidungsmodell Monte-Carlo-Simulation Rechtsformwahl Steuerbelastungsvergleich Steueroptimierung Stochastische Prozesse Unsicherheit Unternehmensbesteuerung VeranlagungssimulationHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft